Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH Creader S5 Serie Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Creader S5 / S7 Series
ein Problem festgestellt wurde und das Fahrzeug so schnell wie möglich gewartet
werden sollte. Unter manchen Bedingungen wird das Licht am Armaturenbrett blinken
oder aufblitzen (flashing). Wird der Motor nicht abgeschaltet, könnten verschiedene
Komponenten des Motors beschädigt werden. Vom weiteren Betrieb wird, mit dem
Aufblinken der Leuchte, abgeraten. Das Onboard-Diagnosesystem des Fahrzeuges
kann die MIL nicht ausschalten, bis notwendige Reparaturen abgeschlossen wurden
oder der Fehler behoben ist.
DTC -- Diagnose-Fehlercodes (DTC), dies identifiziert in welchem Bereich des
emissionsmindernden Systems eine Fehlfunktion besteht.
Freigabekriterien - Auch als Freigabebedingungen bezeichnet. Sie sind die
fahrzeugspezifischen Ereignisse oder Bedingungen, die im Motor auftreten müssen,
bevor die verschiedenen Monitore eingestellt werden oder laufen. Bei einigen
Monitoren muss das Fahrzeug eine vorgeschriebene „Fahrzyklus"-Routine als Teil
der Freigabekriterien einhalten. Die Fahrzyklen variieren von Fahrzeug zu Fahrzeug
und für jeden Monitor in einem bestimmten Fahrzeug. Spezifische Freigabeverfahren
entnehmen Sie bitte dem Werksservicehandbuch des Fahrzeugs.
OBD-II-Fahrzyklus - Ein spezieller Betriebsmodus des Fahrzeugs, der die Bedingungen
bietet, die erforderlich sind, um alle Bereitschaftsmonitore, die für das Fahrzeug
gelten, auf den Zustand „bereit" zu setzen. Der Zweck der Durchführung eines OBD II-
Fahrzyklus ist es, das Fahrzeug zu zwingen, seine Onboard-Diagnose durchzuführen.
Eine Form eines Fahrzyklus muss durchgeführt werden, nachdem DTCs aus dem
Speicher des PCM gelöscht wurden oder nachdem die Batterie abgeklemmt wurde.
Durch das Durchlaufen des kompletten Fahrzyklus eines Fahrzeugs werden die
Bereitschaftsmonitore „eingestellt", so dass zukünftige Fehler erkannt werden können.
Die Fahrzyklen variieren je nach Fahrzeug und dem Monitor, der zurückgesetzt
werden muss. Die fahrzeugspezifischen Fahrzyklen entnehmen Sie bitte dem
Servicehandbuch.
Freeze-Frame-Daten - Wenn ein emissionsbezogener Fehler auftritt, setzt das OBD
II-System nicht nur einen Code, sondern zeichnet auch eine Momentaufnahme der
Betriebsparameter des Fahrzeugs auf, um bei der Identifizierung des Problems
zu helfen. Dieser Satz von Werten wird als Freeze Frame Data bezeichnet und
kann wichtige Motorparameter wie Motordrehzahl, Fahrzeuggeschwindigkeit,
Luftstrom, Motorlast, Kraftstoffdruck, Kraftstofftrimmwert, Motorkühlmitteltemperatur,
Zündzeitpunktvorverlegung oder Status des geschlossenen Regelkreises umfassen.
Gemischregelung (Fuel Trim FT) - Feedback-Anpassungen an die
Kraftstoffgemischadaption. Kurzfristige Kraftstoffgemisch-Anpassung bezieht
sich auf dynamische oder sofortige Anpassungen. Langfristige Kraftstofftrimmung
bezieht sich auf viel allmählichere Anpassungen des Kraftstoffkalibrierungsplans als
kurzfristige Trimmanpassungen. Diese langfristigen Anpassungen kompensieren
Fahrzeugunterschiede und allmähliche Änderungen, die im Laufe der Zeit auftreten.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creader s7 serie

Inhaltsverzeichnis