2
Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1
Allgemein
Jede Person, die mit Arbeiten am Gerät bzw. der Anlage beauftragt ist, muss diese Anleitung und besonders das Kapitel
"Allgemeine Sicherheitshinweise" gelesen und verstanden haben.
Gegebenenfalls muss eine Unterweisung unter Berücksichtigung der fachlichen Qualifikation der jeweiligen Personen erfolgen.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie sonstige allgemein anerkannte sicherheitstechnische Vorschriften sind
einzuhalten.
2.2
Aufbau der Warnhinweise
Erläuterung der Warnhinweise in dieser Anleitung:
GEFAHR
Kurzbeschreibung der Gefahr
Das Signalwort GEFAHR kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr.
Die Nichtbeachtung führt zu schwersten Verletzungen oder zum Tod.
WARNUNG
Kurzbeschreibung der Gefahr
Das Signalwort WARNUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr.
Die Nichtbeachtung kann zu schwersten Verletzungen oder zum Tod führen.
VORSICHT
Kurzbeschreibung der Gefahr
Das Signalwort VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr.
Die Nichtbeachtung kann zu leichten bis mäßigen Verletzungen führen.
ACHTUNG
Kurzbeschreibung
Das Signalwort Achtung kennzeichnet mögliche Sachschäden.
Die Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät oder der Anlage führen.
HINWEIS
Das Signalwort Hinweis kennzeichnet weitere Informationen zum Gerät oder dessen Anwendung.
0460010001_PD_THETA NURS_EbV_D_2132-30.docx
EbV Elektronikbau- und Vertriebs- GmbH, Heisternerweg 8-12, 57299 Burbach
Seite 7 von 182