8.2.2.6
Raumthermostatfunktion (Raumtemperatur-Maximalbegrenzung)
Funktion:
Diese Funktion bestimmt eine Raumtemperatur-Obergrenze, ab der der Heizbetrieb eingestellt wird.
Überschreitet die Raumtemperatur des jeweiligen Heizkreises den aktuellen Tages- bzw. Absenk-
Raumsollwert um den Einstellwert der Thermostatfunktion, so wird der Heizbetrieb vorübergehend
unterbrochen (Heizkreispumpe schaltet aus, bei Mischerheizkreisen wird zusätzlich das Mischventil
geschlossen).
Der Heizbetrieb wird wieder aufgenommen, wenn die Raumtemperatur des jeweiligen
Heizkreises den Abschaltwert um 0,5 K unterschreitet.
Beispiel:
Tagesraumsollwert = 22 °C, Einstellwert Thermostatfunktion = 2K
Unterbrechung des Heizbetriebes: T
Wiederaufnahme des Heizbetriebes: T
Bei Einstellwert AUS ist die Thermostatfunktion nicht wirksam.
Hinweis:
Die Thermostatfunktion ist sowohl im Heizbetrieb (Tages-Raumsollwert) als auch im Absenkbetrieb
(Absenk-Raumsollwert) wirksam.
Bei aktivem Außentemperatur-Frostschutz ist die Thermostatfunktion außer Betrieb.
Bedienung:
Bedienhinweis
Aktivierung Raumfunktion
Einstellung Raumfaktor
Aktivierung Raumregler
Festlegung Raumfrostschutzgrenze
Einstellung Raumthermostatfunktion
0460010001_PD_THETA NURS_EbV_D_2132-30.docx
EbV Elektronikbau- und Vertriebs- GmbH, Heisternerweg 8-12, 57299 Burbach
> (22°C + 2K) > 24.0°C
Raum
< (24°C - 0.5K) < 23,5°C
Raum
Menü / Taste
Parameter
Direktkreis (DK)
PARAMETER 03
oder
Mischer 1 (MK-1)
oder
Mischer 2 (MK-2)
DK, MK-1, MK-2
PARAMETER 04
DK, MK-1, MK-2
PARAMETER 04
DK, MK-1, MK-2
PARAMETER 08
DK, MK-1, MK-2
PARAMETER 09
Seite 105 von 182