Bei Regelgeräten mit eigenem Netzanschluss ist unbedingt auf eine getrennte Verlegung von Netz- und Fühler- bzw.
Busleitungen zu achten. Bei der Verwendung von Kabelkanälen sind solche mit Trennstegen vorzusehen.
Bei der Montage von Regelgeräten oder Raumstationen ist zu anderen elektrischen Einrichtungen mit
elektromagnetischer Emission wie Schaltschützen, Motoren, Transformatoren, Dimmern, Mikrowellen- und
Fernsehgeräten, Lautsprecherboxen, Computern, Funktelefonen etc. ein Mindestabstand von 40 cm einzuhalten.
Zwischen Raumgeräten und Zentralgeräten ist ein Mindestabstand von 40 cm einzuhalten. Mehrere Zentralgeräte im
Datenbusverbund können direkt nebeneinander montiert werden.
Der Netzanschluss der Heizungsanlage (d.h. Kessel-Schaltfeld-Regeleinrichtung) muss als eigenständiger Stromkreis
ausgebildet sein. Es dürfen weder Leuchtstofflampen noch andere als Störquelle in Frage kommende Maschinen
angeschlossen werden bzw. anschließbar sein.
0460010001_PD_THETA NURS_EbV_D_2132-30.docx
EbV Elektronikbau- und Vertriebs- GmbH, Heisternerweg 8-12, 57299 Burbach
Seite 10 von 182