Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NARVI NC 6kW Installation Und Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
4.6 Einstellungen
-
Wenn der Saunaofen eingeschaltet wird, kann die Einschaltdauer, die gespeichert bleibt,
in Intervallen von 1 Minute verändert werden. Danach geht der Saunaofen in den normalen
Betriebszustand über und die später vorgenommenen Einstellungen an der Einschaltdauer
wirken sich nur auf die jeweilige Saunarunde aus.
-
Nach dem Drücken der SET-Taste blinkt die gelbe LED und es werden Nullen angezeigt.
-
Danach kann mit den Tasten +/– die gewünschte Vorlaufdauer in 30-min-Stufen eingestellt werden.
-
Durch erneutes Drücken der SET-Taste wird die eingestellte Vorlaufdauer gespeichert.
-
Das folgende Blinken der grünen LED bedeutet, dass jetzt die Einschaltdauer mit den Tasten +/–
eingestellt werden kann. Zuerst wird die Einschaltdauer angezeigt, die abgespeichert ist.
-
Wenn die gewünschte Einschaltdauer mit den Tasten +/– verändert wurde, drückt man erneut die
SET-Taste. Die jetzt eingestellte Laufzeit bleibt gespeichert.
-
Nach dem Betätigen der SET-Taste blinkt die rote LED. Zuerst wird die gespeicherte
Temperatureinstellung angezeigt. Jetzt kann die gewünschte Temperatur mit den
Tasten + und – verändert werden. Die Temperatureinstellung ist im Bereich 60 °C–115 °C möglich.
Danach wird erneut die SET-Taste gedrückt und der Saunaofen geht in den eingestellten Zustand
über. Die LEDs brennen jetzt ununterbrochen und verdeutlichen den aktuellen Zustand.
- Wenn die gelbe LED brennt, ist der Vorlauf aktiv und die restliche Vorlaufdauer wird angezeigt.
- Wenn die On/Off-LED rot leuchtet, sind der Saunaofen und die Heizwiderstände eingeschaltet
und die Temperatur in der Sauna wird angezeigt (voreingestellt).
- Wenn die On/Off-LED grün leuchtet, ist der Saunaofen eingeschaltet, aber die Heizwiderstände
in diesem Augenblick nicht. In der Anzeige erscheint die Temperatur in der Sauna (voreingestellt).
-
Wenn die Einstellungen einmal vorgenommen sind, bleiben sie gespeichert und der Saunaofen
heizt sich immer auf die gleiche Weise und die gleiche eingestellte Zeit auf, wenn der Saunaofen
mit der I/O-Taste eingeschaltet wird. Die Vorlaufdauer ist jedoch immer null. Wenn die
Vorlaufdauer verwendet werden soll, muss sie immer extra eingestellt werden.
-
Wenn die SET-Taste nach einer Einstellung nicht gedrückt wird, blinkt die LED noch ca. 1 Minute
lang. Danach kehrt der Saunaofen automatisch in den normalen Betriebszustand zurück und die
Einstellungen bleiben gespeichert.
4.7 Einstellungen der Anzeige
-
Im Normalzustand des Saunaofens können die Werte in der Anzeige wie folgt gewählt werden:
Im Normalzustand drückt man die Tasten + und – gleichzeitig über 3 Sekunden lang. Es wird
„d 1" angezeigt. Durch Drücken der Taste +/– kann man zwischen 3 verschiedenen
Anzeigearten wechseln: „d 1", „d 2" und „d 3".
-
„d 1": Es wird die Temperatur in der Sauna angezeigt.
-
„d 2": Es wird die restliche Einschaltdauer angezeigt.
-
„d 3": Es werden abwechselnd die Saunatemperatur (rote LED leuchtet) und
die restliche Einschaltdauer (grüne LED leuchtet) angezeigt.
-
Wenn die Anzeigeart gewählt wurde, kehrt man mit der SET-Taste in den normalen
Betriebszustand zurück.
-
Wenn die SET-Taste nicht gedrückt wird, werden noch 1 Minute lang „d" und die gewählte
Nummer für die Anzeigeart angezeigt. Danach kehrt der Saunaofen automatisch in den
normalen Betriebszustand zurück und die Einstellungen bleiben gespeichert.
-
Die Einstellungen für die Anzeigeart bleiben auch nach einem Stromausfall erhalten.
-
Während des Vorlaufs wird immer der Rest der Vorlaufszeit angezeigt.
All manuals and user guides at all-guides.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nc 9kw

Inhaltsverzeichnis