Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA FLS Serie Betriebsanleitung Seite 34

Schwimmerschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Montage
 Die im Rohrleitungsbau vorgeschriebenen Drehmomentwerte der
Schrauben einhalten.
 Bei der Auswahl des Montagematerials (Dichtungen, Schrauben, Unter-
legscheiben und Muttern) die Prozessbedingungen beachten. Die Eig-
nung der Dichtung muss hinsichtlich Messstoff und dessen Dämpfen
gegeben sein. Zusätzlich ist auf entsprechende Korrosionsbeständig-
keit zu achten.
 Vergewissern Sie sich, dass die Dichtflächen des Behälters und des
Schwimmerschalters sauber sind und keine mechanischen Beschädi-
gungen aufweisen.
 Schwimmerschalter entweder über Einschraubgewinde (3) oder Monta-
geflansch (nicht dargestellt) einbauen.
 Das Gleitrohr (4) darf maximal 30° zur Vertikalen geneigt sein.
 Passt die Geometrie des Schwimmers nicht durch den Prozessan-
schluss, muss der Schwimmer vor der Montage entfernt werden.
 Dazu Position der Schwimmeran-
schläge (5) vor dem Abbauen mit
einem wasserfesten Stift markie-
ren
 Einbaulage der Schwimmer kenn-
zeichnen (z. B. „Oben")
 Nach der Montage des Schwim-
merschalters ist der Schwimmer
im Inneren des Tanks wieder an-
zubauen (Einbaulage beachten!).
 Schwimmeranschläge (5) sind
anschließend an den markierten
Stellen wieder zu befestigen.
 Die Anzahl der Schwimmer sowie
die Position der Schwimmeran-
schläge sind vom Maß und der An-
zahl der Schaltpunkte abhängig.
34
Betriebsanleitung Schwimmerschalter, Typ FLS

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis