Zum Trockensaugen stülpen Sie den Textil-
Filterbeutel (16) über den Filterkorb (21).
Saugen mit dem
Papierfilterbeutel:
Damit sich der Textil-Filterbeutel
nicht zu schnell zusetzt, empfehlen
wir die zusätzliche Verwendung
des Papierfilterbeutels.
Textil-Filterbeutel einsetzen
1. Stülpen Sie den Textil-Filterbeutel (16)
über den Filterkorb (21).
Papierfilterbeutel einsetzen
2. Stülpen Sie den Papierfilterbeutel (17)
über den innen liegenden Einsaugstut-
zen (22). Der Dichtungsring (23) an
der Filterbeutelöffnung muss den Steg
(24) am Einsaugstutzen vollständig um-
schließen.
Optional ist ein Feinstaubfilterbeutel
aus Vlies erhältlich, der anstelle des
im Lieferumfang enthaltenen Papier-
filterbeutels verwendet werden kann
(siehe „Ersatzteile/Zubehör").
Saugen von Feinstäuben:
Bei bestimmten Absaugvorgängen (z. B.
Schleifen von Farben und Lacken, Fräsen
oder Bohren von Mauerwerk, Schleifen
oder Bohren von Hartholz) können gesund-
heitsschädliche Stäube entstehen.
Für diese Feinstäube empfehlen wir den
Einsatz folgender optional erhältlichen Filter-
kombination (siehe „Ersatzteile/Zubehör"):
1. Feinstaubfilterbeutel aus Vlies, der an-
stelle des im Lieferumfang enthaltenen
Papierfilterbeutels (17) verwendet wird.
Blasfunktion
Die Blasfunktion ist ohne Verwen-
dung eines Filters zu empfehlen.
Zum Blasen stecken Sie den Saugschlauch
(13) auf den Anschluss (9) am Motorkopf.
Reinigung/Wartung
Ziehen Sie den Netzstecker.
Es besteht Verletzungsgefahr durch
elektrischen Schlag.
Kontrollieren Sie das Gerät vor
jedem Gebrauch auf offensichtliche
Mängel wie z. B. eine defekte Net-
zanschlussleitung und lassen Sie
diese reparieren oder ersetzen.
Gerät reinigen
Spritzen Sie das Gerät nicht mit
Wasser ab und verwenden Sie
keine scharfen Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel. Das Gerät könnte
beschädigt werden.
• Leeren Sie nach dem Betrieb den
Schmutzbehälter (
• Reinigen Sie den Schmutzbehälter mit
einem feuchten Lappen.
• Waschen Sie den Schaumstoff-Filter
(
15) mit lauwarmem Wasser und
Seife aus und lassen Sie ihn trocknen.
• Klopfen Sie den Textil-Filterbeutel (
16) aus. Waschen Sie ihn ggf. mit lau-
warmem Wasser und Seife und lassen
Sie ihn trocknen.
• Tauschen Sie einen vollen Papierfilter-
17) aus (Nachbestellung
beutel (
siehe „Ersatzteile/Zubehör").
CH
DE
AT
6) aus.
55