Seite 1
Nass-/Trockensauger PWD 12 B1 Nass-/Trockensauger Originalbetriebsanleitung IAN 445906_2307...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Garantie..........16 Reparatur-Service....... 17 Einleitung........4 Service-Center........17 Bestimmungsgemäße Importeur..........17 Verwendung.......... 5 Ersatzteile und Zubehör.... 18 Lieferumfang/Zubehör......5 Original-EG- Übersicht..........5 Konformitätserklärung..... 19 Funktionsbeschreibung......6 Explosionszeichnung....23 Bildzeichen zum Einsatz von Düsen und Filtern..........6 Einleitung Technische Daten........6 Sicherheitshinweise....6 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ih- Bedeutung der res neuen Nass-/Trockensaugers (nach- Sicherheitshinweise.......
Seite 5
Bestimmungsgemäße • Papierfilterbeutel (im Schmutzbehälter) Verwendung • Bodendüse, Steckaufsatz Das Gerät ist ausschließlich für folgende • Fugendüse (im Schmutzbehälter) Verwendungen bestimmt: • Originalbetriebsanleitung • Nass- und Trockensaugen im häusli- Übersicht chen Bereich wie z. B. im Haushalt, im Die Abbildungen des Geräts Hobbyraum, im Auto oder in der Gara- finden Sie auf der vorderen und hinteren Ausklappseite.
Seite 6
Holzstaub. aus Edelstahl ausgestattet. Die Rollen er- lauben eine große Wendigkeit des Ge- Technische Daten rätes. Beim Nass-Saugen unterbricht ein Nass-/Trockensauger . PWD 12 B1 Schwimmer den Saug-Luftstrom, wenn der Bemessungsspannung U Schmutzbehälter voll ist. Zusätzlich besitzt ......220–240 V ∼, 50/60 Hz das Gerät eine Blasfunktion.
Seite 7
Allgemeine Hinweise VORSICHT! Wenn Sie diesen Sicher- heitshinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall Lesen Sie die Betriebsanlei- • ein. Die Folge ist möglicherweise leichte tung sorgfältig. Machen Sie oder mittelschwere Körperverletzung. sich mit den Bedienteilen und HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicherheits- dem richtigen Gebrauch des hinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein.
Seite 8
gerungsleitung auf Anzeichen Prüfen Sie immer vor Ge- • von Beschädigung oder Al- brauch des Geräts, ob das terung. Falls die Leitung wäh- Gerät korrekt zusammenge- rend der Benutzung beschä- baut ist und die Filter in der digt wird, muss Sie sofort vom richtigen Position sind.
Seite 9
Düsen und Saugrohr dürfen zum vollständigen Stillstand • beim Arbeiten nicht in Kopfhö- gekommen sind he kommen. Es besteht Verlet- wann immer Sie das Gerät • zungsgefahr. verlassen, Saugen Sie keine heißen, glü- bevor Sie Zubehör wech- • • henden, brennbaren, explo- seln, siven oder gesundheitsge- bevor Sie Blockierungen...
Seite 10
Einsatz von Fremdteilen führt Legen Sie den Motorkopf (1) mit der Oberseite nach unten ab. zum sofortigen Verlust des Motorkopf montieren (Abb. A) Garantieanspruchs. 1. Setzen Sie den Motorkopf (1) auf. Das Öffnen des Gerätes ist • Achten Sie auf die Ausrichtung. nur von einer autorisierten 2.
Seite 11
Saugrohr montieren und 3. Stülpen Sie den Textilfilter (16) kom- demontieren plett über den Filterkorb (21). 4. Montieren Sie den Motorkopf. Vorgehen (Abb. B) 5. Trockensaugen, S. 12; Feinstaub • Sie können die Einzelteile des Saug- saugen, S. 12 rohrs (12) einfach zusammenstecken Filterbeutel montieren (Abb. D) oder auseinanderziehen.
Seite 12
2. Rollen Sie den Schaumstofffilter (15) gen von Feinstaub benötigen Sie zu- ein kleines Stück auf. sätzlich einen Feinstaub-Filterbeutel (Er- satzteile und Zubehör, S. 18). 3. Ziehen Sie den Schaumstofffilter über den Filterkorb (21). Erlaubte Filter und Düsen 4. Rollen Sie den Schaumstofffilter glatt. •...
Seite 13
Reinigung, Wartung muss. Andernfalls könnte ein Unter- druck/Sog (Siphon Effekt) entstehen. und Lagerung Erlaubte Filter und Düsen WARNUNG! Elektrischer Schlag! • Filter Verletzungsgefahr durch ungewollt anlau- Schaumstofffilter (15) fendes Gerät. Schützen Sie sich bei War- • Filterbeutel tungs- und Reinigungsarbeiten. Schalten ohne Sie das Gerät aus und ziehen Sie den An- •...
Seite 14
Lagerung Gerät für die Lagerung vorberei- ten (Abb. F) Lagern Sie Gerät und Zubehör stets: 1. Wickeln Sie die Netzanschlussleitung • sauber (10) um die Halterungen (24). Fixieren • trocken Sie die Netzanschlussleitung mit dem • staubgeschützt Kabelclip (11). • außerhalb der Reichweite von Kindern 2.
Seite 15
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Geringe oder fehlende Saugschlauch (13) oder Dü- Verstopfungen und Blockie- Saugleistung sen verstopft rungen beseitigen Saugrohr (12) nicht korrekt Saugrohr montieren und de- zusammengesetzt montieren, S. 11 Schmutzbehälter (6) offen Motorkopf montieren und demontieren, S. 10 Schmutzbehälter (6) voll Schmutzbehälter leeren, S. 13 Filter (15/16/17) voll oder...
Seite 16
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei- und Mängel müssen sofort nach dem Aus- gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne packen gemeldet werden. Nach Ablauf Elektrobestandteile. der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Service Garantieumfang Das Produkt wurde nach strengen Quali- Garantie tätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kun- Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Seite 17
• Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte das Service-Center. Dort erhalten Sie ger- dem Typenschild. ne einen Kostenvoranschlag. • Sollten Funktionsfehler oder sonstige • Wir können nur Geräte bearbeiten, die Mängel auftreten, kontaktieren Sie zu- ausreichend verpackt und frankiert ein- nächst das nachfolgend benannte Ser- gesandt wurden.
Seite 18
Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop. Sollten bei Ihrem Bestellvorgang Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns über unseren Online-Shop. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Service-Center, S. 17. Pos.-Nr. Bezeichnung Best.-Nr. Motorkopf (EU) 91110295 Schmutzbehälter 91105576 Laufrolle (×...
Seite 19
Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Nass-/Trockensauger Modell: PWD 12 B1 Seriennummer: 000001–195000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: 2014/35/EU • 2014/30/EU • 2011/65/EU & (EU) 2015/863 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richt- linie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und...
Seite 23
Explosionszeichnung PWD 12 B1 informativ ...
Seite 24
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 10/2023 Ident.-No.: 72079239102023-AT IAN 445906_2307...