Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F Fachhandwerkerebene - Vaillant aguaFLOW plus VPM 60/3–135/3 W Fix pump Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aguaFLOW plus VPM 60/3–135/3 W Fix pump:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F Fachhandwerkerebene

→ Grundanzeige
Parameter
T_Sek_Ausgang
S1_PID_Sollwert
T_Sek_Eingang
T_Primär_Vorlauf
T_Rückführung1
T_Rückführung2
T_Aussentemperatur
Konfiguration
Type 0= First 1=Eff 0 = FIRST (=
S5 Akt. Heizkurve
Kühlmodus AO1
P12 Anzahl Pum-
pen
MinDrehzahl P1P2
P34 Anzahl Pum-
pen
Modbus Faktor
Relais 1 Funktion
* Werkseinstellung ist hervorgehoben
0020314499_00 Installations- und Wartungsanleitung
→ Schloss-Symbol → Passwort: 3333
Einstellwerte*
nicht anwendbar
nicht anwendbar
nicht anwendbar
nicht anwendbar
nicht anwendbar
AguaFLOW)
1 = Eff
nicht anwendbar
nicht anwendbar
0 / 1 / 2
10...40...100 Pro-
zent
0 / 1 / 2
1 = 0
10 = 1
100 = 2
0 = Keine Aktion
1 = Allgemeiner
Standard
2 = Hoher Tempera-
turalarm
3 = eco-Funktion
4 = Booster-Funk-
tion
5 = Thermische
Behandlung
6 = Pumpenfehler
7 = Behälter bela-
den (Sensor S2 er-
forderlich)
Beschreibung
Istwert Warmwassertemperatur
Sollwert Warmwassertemperatur
Untermenü Konfiguration
Produkttyp (Wert auf 0 belassen.)
Anzahl der Pumpen im Heizkreis (P1, P2).
→ Wert auf 1 setzen.
Mindestdrehzahl der Pumpen
Anzahl der Pumpen im Warmwasserkreis
(P3, P4)
Anzahl der Dezimalstellen der Modbus-Werte
(z. B. 58|58,3|58,36 °C)
Funktion Relais 1 (Relais A1 auf der Leiter-
platte)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aguaflow plus vpm 45/3–180/3 w mod pump

Inhaltsverzeichnis