6.2 Menüsprache ändern
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
für 5 Sekunden.
◁
Das Menü öffnet sich.
2.
Wählen Sie eine Sprache aus.
3.
Wählen Sie den Menüpunkt Factory
aus, um das Produkt mit den Werks-
einstellungen neu zu starten oder
wählen Sie eine zuvor erstellte Siche-
rung (erkennbar am * hinter dem Da-
teinamen), um das Produkt mit einer
gespeicherten Konfiguration neu zu
starten.
4.
Öffnen Sie ggf. nach dem Neustart
das Menü Konfiguration, um das
Produkt zu konfigurieren.
6.3 Fachhandwerkerebene
aufrufen
Hinweis
Auf die Fachhandwerkerebene
dürfen nur zertifizierte Fachhand-
werker zugreifen. Falsche Einstel-
lungen in der Fachhandwerker-
ebene können die Heizungsanlage
beschädigen!
1.
Navigieren Sie in der Grundanzeige
(Taste ) mit dem Drehknopf zum
Schloss-Symbol
2.
Drücken Sie den Drehknopf.
3.
Geben Sie 3333 ein, um sich als
Fachhandwerker anzumelden und
vollen Menüzugriff zu erhalten.
– Eine Übersicht der Menüstruktur
der Fachhandwerkerebene, des
Service-Menüs und der einstellba-
ren Parameter finden Sie im An-
hang.
Hinweis
Nach zehn Minuten ohne Da-
teneingabe werden Sie auto-
matisch wieder abgemeldet.
0020314499_00 Installations- und Wartungsanleitung
oben rechts.
7 Inbetriebnahme
7.1 Heizwasser prüfen und
aufbereiten
1.
Prüfen Sie das Heizwasser, wie in
den Installations- und Wartungsanlei-
tungen der Anlagenkomponenten be-
schrieben.
2.
Bereiten Sie das Heizwasser bei Be-
darf auf.
7.2 Heizungsanlage befüllen und
entlüften
1.
Befüllen und entlüften Sie die
Heizungsanlage und das Warm-
wassersystem, wie in den Installati-
ons- und Wartungsanleitungen der
Anlagenkomponenten beschrieben.
2.
Prüfen Sie den Heizkreis und den
Warmwasserkreis auf Dichtheit.
7.3 Produkt einschalten
▶
Schalten Sie das Produkt über den
Hauptschalter an der linken Seite des
Schaltkastens ein.
8 Anpassung an die Anlage
8.1 Parameter einstellen
1.
Rufen Sie die Fachhandwerkerebene
auf. (→ Seite 11)
2.
Stellen Sie die Parameter ein
(→ Übersicht der Fachhandwerker-
ebene im Anhang).
8.2 Thermische
Wasserbehandlung einrichten
1.
Beachten Sie die geltenden Vorgaben
zur Legionellenprophylaxe.
2.
Aktivieren Sie dazu bei Bedarf die
Funktion ThBe_AKTIV im Untermenü
Therm. Behandlung (→ Fachhand-
werkerebene).
3.
Passen Sie ggf. weitere Parameter
des Untermenüs an.
11