19. Prüfen Sie die Dichtheit des Wärme-
tauschers.
20. Befüllen und entlüften Sie die
Heizungsanlage. (→ Seite 11)
21. Montieren Sie die beiden Halbschalen
der Wärmedämmung an den Platten-
wärmetauscher.
22. Stellen Sie die Stromversorgung wie-
der her.
12 Außerbetriebnahme
Das Produkt ist Teil eines Heizungssys-
tems. Beachten Sie auch die Anweisungen
zur Außerbetriebnahme in den Anleitun-
gen der Systemkomponenten!
12.1 Produkt vorübergehend außer
Betrieb nehmen
1.
Trennen Sie das Produkt von der
Stromversorgung.
2.
Schließen Sie die Absperrhähne des
Heizkreises.
3.
Öffnen Sie ein Ventil im Heizkreis für
einige Sekunden, um den Heizkreis
drucklos zu machen.
4.
Schließen Sie die Absperrhähne des
Warmwasserkreises.
5.
Öffnen Sie den Warmwasserhahn an
einer Zapfstelle für einige Sekunden,
um den Warmwasserkreis drucklos zu
machen.
Bedingung: Frostgefahr
▶
Entleeren Sie den Heizkreis und den
Warmwasserkreis.
12.2 Produkt endgültig außer
Betrieb nehmen
1.
Trennen Sie das Produkt und alle an-
geschlossenen Systemkomponenten
von der Stromversorgung.
2.
Schließen Sie die Absperrhähne des
Heizkreises.
3.
Schließen Sie die Absperrhähne des
Warmwasserkreises.
16
4.
Entleeren Sie den Heizkreis und den
Warmwasserkreis.
5.
Öffnen Sie den Schaltkasten.
(→ Seite 9)
6.
Lösen Sie die Anschlusskabel aller
angeschlossenen Systemkomponen-
ten von den Klemmleisten des Pro-
dukts.
7.
Trennen Sie das Produkt vom Heiz-
kreis und vom Warmwasserkreis.
8.
Demontieren Sie das Produkt.
13 Recycling und Entsorgung
Verpackung entsorgen
▶
Entsorgen Sie die Verpackung ord-
nungsgemäß.
▶
Beachten Sie alle relevanten Vorschrif-
ten.
14 Kundendienst
Gültigkeit: Österreich
Kontaktdaten für unseren Kunden-
dienst finden Sie unter der auf der Rück-
seite angegebenen Adresse oder unter
www.vaillant.at.
Gültigkeit: Deutschland
Kontaktdaten für unseren Kunden-
dienst finden Sie unter der auf der Rück-
seite angegebenen Adresse oder unter
www.vaillant.de.
Installations- und Wartungsanleitung 0020314499_00