Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL GE-WS 18/150 Li Originalbetriebsanleitung

EINHELL GE-WS 18/150 Li Originalbetriebsanleitung

Akku-drucksprühgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE-WS 18/150 Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Originalbetriebsanleitung
Akku-Drucksprühgerät
Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen.
Lassen Sie sich in die sichere Bedienung des Gerätes einweisen,
falls Sie damit nicht vertraut sind.
F
Instructions d'origine
Pulvérisateur à pression sans fil
Pour réduire le risque de blessure, lisez le mode d'emploi.
Laissez-vous former à l'utilisation sûre de l'appareil si vous ne le
connaissez pas.
I
Istruzioni per l'uso originali
Spruzzatore a pressione a batteria
Per ridurre il rischio di lesioni leggete le istruzioni per l'uso.
Informatevi sull'uso sicuro dell'apparecchio se non lo conoscete
bene.
NL
Originele handleiding
Accu druksproeier
Handleiding lezen om het verwondingsrisico te verminderen.
Laat u instrueren in de bediening van het apparaat, indien u daarmee
niet vertrouwd bent.
E
Manual de instrucciones original
Pulverizador a presión inalámbrico
Leer el manual de instrucciones para reducir cualquier riesgo de
sufrir lesiones.
Si no se está familiarizado con el funcionamiento seguro del disposi-
tivo, hacerse instruir en su uso.
P
Manual de instruções original
Pulverizador de pressão sem fio
Para reduzir o risco de ferimentos, leia o manual de instruções.
Deixe-se instruir sobre a operação segura do aparelho, caso não
esteja familiarizado com o mesmo.
2
Art.-Nr.: 34.252.30 (Solo)
Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 1
Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 1
GE-WS 18/150 Li
I.-Nr.: 21021
30.09.2021 15:49:00
30.09.2021 15:49:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL GE-WS 18/150 Li

  • Seite 1 GE-WS 18/150 Li Originalbetriebsanleitung Akku-Drucksprühgerät Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen. Lassen Sie sich in die sichere Bedienung des Gerätes einweisen, falls Sie damit nicht vertraut sind. Instructions d’origine Pulvérisateur à pression sans fil Pour réduire le risque de blessure, lisez le mode d’emploi.
  • Seite 2 - 2 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 2 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 2 30.09.2021 15:49:02 30.09.2021 15:49:02...
  • Seite 3 - 3 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 3 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 3 30.09.2021 15:49:04 30.09.2021 15:49:04...
  • Seite 4 - 4 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 4 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 4 30.09.2021 15:49:06 30.09.2021 15:49:06...
  • Seite 5 - 5 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 5 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 5 30.09.2021 15:49:08 30.09.2021 15:49:08...
  • Seite 6 - 6 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 6 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 6 30.09.2021 15:49:08 30.09.2021 15:49:08...
  • Seite 7 Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Halten Sie Unbeteiligte und Tiere während des Sprühvorgangs fern. Tragen Sie, abhängig vom verwendeten Sprühmittel, Atemschutz, Schutzbrille, geeignete Schutzhandschuhe und geeignete Schutzkleidung. Gerät nicht in der Sonne stehen lassen. Gerät vor Frost schützen. Nicht im Regen verwenden.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    2. Gerätebeschreibung und Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Lieferumfang cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 2.1 Gerätebeschreibung (Abb. 1-2) Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 1. Einstellbarer Sprühkopf weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- 2.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Das Drucksprühgerät darf keinesfalls verwendet werden: Verwendung • zur Abflammung • zur Lagerung von Flüssigkeiten Das Drucksprühgerät dient ausschließlich zum • für Stoffe dessen Gefährdung nicht bekannt Versprühen von folgenden Flüssigkeiten im ist. Außenbereich und in gut durchlüfteten Gewächs- häusern.
  • Seite 10: Betrieb

    1. Lungenschäden, falls keine geeignete Betrieb Schalldruckpegel L ......60,3 dB(A) Schutzmaske getragen wird. 2. Kontakt mit gefährlichen Stoffen. Sprühmate- Unsicherheit K ..........3 dB rialien können schädlich sein, wenn sie ein- Schallleistungspegel L ..... 71,3 dB(A) geatmet, verschluckt werden oder in Kontakt Unsicherheit K ...........
  • Seite 11 Liter Flüssigkeit befüllt werden. 5.5 Laden des Akkus • Pflanzenschutzmittel niemals in Wohnräu- 1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die men, Stallungen oder Lagerräumen für Le- Rasttaste drücken (Abb.6/Pos.C). bens- und Futtermittel sondern ausschließlich 2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild im Freien ansetzen.
  • Seite 12: Bedienung

    auf die Pflanzen oder andere Objekte. 2 oder 1 LED(’s) leuchten • Der Akku verfügt über ausreichende Restladung. Beim Drücken des Auslösehebels am Pis- tolengriff können plötzlich Rückstoßkräfte 1 LED blinkt: auftreten und das Sprührohr kann im ungüns- Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf. tigen Fall in Körperrichtung zeigen.
  • Seite 13: Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung

    zu lassen. Beachten Sie dazu die Reinigungshin- 6.4 Transport Klipsen Sie das Sprührohr seitlich am Behälter weise der Gebrauchsanleitung des verwendeten (Abb. 14) oder am Behälterdeckel (Abb. 1) ein. Spritzmittels und auch diese Anleitung. Achten Sie darauf, dass der Sprühkopf nicht den Im Gerät verbleibende Restmengen sind über Boden berührt.
  • Seite 14: Entsorgung Und Wiederverwertung

    • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes • Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz- teils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.Einhell-Service.com - 14 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 14 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 14 30.09.2021 15:49:09 30.09.2021 15:49:09...
  • Seite 15 10. Fehlersuchplan Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Motor läuft nicht a) Gerät nicht eingeschaltet a) Ein- Ausschalter auf „I“ stel- len (siehe Punkt 6.) b) Anschlüsse am Motor gelöst b) Durch Kundendienstwerkstatt prüfen lassen c) Akku nicht korrekt eingesteckt c) Akku entfernen und neu ein- stecken (siehe Punkt 5.4) Trotz gefülltem Tank a) Düse ganz oder teilweise verstopft...
  • Seite 16: Anzeige Ladegerät

    11. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten finden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
  • Seite 17 Abfallgesetze durchführt. Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile. Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig. Technische Änderungen vorbehalten - 17 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 17...
  • Seite 18: Serviceinformationen

    Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Fehlteile * nicht zwingend im Lieferumfang enthalten! Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu- melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen: •...
  • Seite 19 Services. 5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlos- sen.
  • Seite 20 LIEBE MÖGLICHMACHER, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen...
  • Seite 86 2014/68/EU Emission No.: (EU)2016/426 Notified Body: (EU)2016/425 2011/65/EU_(EU)2015/863 Standard references: EN ISO 19932-1; EN 55014-1; EN 55014-2 Einhell Germany AG · Wiesenweg 22 · D-94405 Landau/Isar Landau/Isar, den 28.09.2021 Andreas Weichselgartner/General-Manager Shao Wei/Product-Management First CE: 2021 Archive-File/Record: NAPR026683 Art.-No.: 34.252.30 I.-No.: 21021...
  • Seite 87 - 87 - Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 87 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 87 30.09.2021 15:49:17 30.09.2021 15:49:17...
  • Seite 88 EH 09/2021 (01) Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 88 Anl_GE_WS_18-150_Li_SPK2.indb 88 30.09.2021 15:49:17 30.09.2021 15:49:17...

Diese Anleitung auch für:

34.252.30

Inhaltsverzeichnis