Seite 1
GE-WS 18/35 Li GE-WS 18/75 Li Originalbetriebsanleitung Akku-Drucksprühgerät Original operating instructions Cordless pressure sprayer Instructions d’origine Pulvérisateur à pression sans fi l Istruzioni per l’uso originali Spruzzatore a pressione a batteria Original betjeningsvejledning Akku-tryksprøjte Original-bruksanvisning Batteridriven tryckspruta Originální návod k obsluze Akumulátorový...
Seite 7
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzmaske. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Vorsicht! Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe! Tragen Sie geeignetes festes Schuhwerk. Nicht im Regen verwenden. Vor Nässe schützen! - 7 -...
2. Gerätebeschreibung und Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Lieferumfang cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 2.1 Gerätebeschreibung (Abb. 1-2) Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 1. Einstellbarer Sprühkopf weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- 2.
GE-WS 18/35 Li Flüssigkeiten können nicht, oder nur mit einge- Behälterfassungsvermögen ca.: .....3,8 l schränkter Leistung versprüht werden. GE-WS 18/35 Li Füllmenge max.: ....3,5 l Es dürfen nur fl üssige Düngemittel, Unkrautver- GE-WS 18/75 Li tilgungsmittel und Pfl anzenschutzmittel (PSM) Behälterfassungsvermögen ca.: .....8,2 l...
Seite 10
Gefahr! können im Zusammenhang mit der Bauweise Geräusch und Vibration und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent- auftreten: sprechend EN 60745 ermittelt. 1. Lungenschäden, falls keine geeignete Schutzmaske getragen wird. Schalldruckpegel L ......83 dB(A) 2. Kontakt mit gefährlichen Stoff en. Sprühmate- rialien können schädlich sein, wenn sie ein- Unsicherheit K ..........
Seite 11
Sprühmittel müssen eine wasserähnliche eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED Konsistenz aufweisen. • Anzeige am Ladegerät. GE-WS 18/35 Li: Der Sprühmittelbehälter Während des Ladens kann sich der Akku etwas kann mit maximal 3,5 Liter Flüssigkeit befüllt erwärmen. Dies ist jedoch normal. werden.
6. Bedienung 6.3.2 Sprühstrahl einstellen An der Düse kann der Sprühstrahl von punktför- mig bis fächerförmig (feiner Sprühnebel) für eine 6.1 Einschalten größere Fläche eingestellt werden. Nach Einsetzen des Akkus schalten Sie das 1. Unterbrechen Sie den Sprühvorgang. Gerät mit dem Ein- Ausschalter ein - Schalterpo- 2.
7.2 Behälter innen reinigen 7.5 Ersatzteil- und Zubehörbestellung: Nach jedem Gebrauch ist das Gerät zu reinigen Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- und der Behälter im geöff neten Zustand trocknen gaben gemacht werden; • zu lassen. Beachten Sie dazu die Reinigungshin- Typ des Gerätes •...
Seite 14
10. Fehlersuchplan Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Motor läuft nicht a) Gerät nicht eingeschaltet a) Ein- Ausschalter auf „I“ stel- len (siehe 6.) b) Anschlüsse am Motor gelöst b) Durch Kundendienstwerkstatt prüfen lassen c) Akku nicht korrekt eingesteckt c) Akku entfernen und neu ein- stecken (siehe 5.) Trotz gefülltem Tank a) Düse ganz oder teilweise verstopft...
11. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
Seite 16
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Seite 18
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 19
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten) • Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 19 -...
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Drucksprühgerät GE-WS 18/35 Li (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2014/35/EU Reg.
Seite 94
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Drucksprühgerät GE-WS 18/75 Li (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2014/35/EU Reg.