Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Umgebung - Endress+Hauser Dosimass Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit
Einfluss Umgebungstempe-
ratur
Einfluss Messstofftempera-
tur
Einfluss Messstoffdruck
Umgebungstemperaturbe-
reich
Lagerungstemperatur
Schutzart
68
Grund-Wiederholbarkeit
Dosierzeit [s]
≥ 0,75
≥ 1,5
≥ 3,0
Dichte (Flüssigkeiten)
±0,00025 g/cm
3
Temperatur
±0,25 °C ± 0,0025 · T °C (±0,45 °F ± 0,0015 · (T–32) °F)
Die Reaktionszeit ist abhängig von der Parametrierung (Dämpfung).
Impuls-/Frequenzausgang
Temperaturkoeffizient
Kein zusätzlicher Effekt. In Genauigkeit enthalten.
Massefluss
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der
Prozesstemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0003 %
vom Endwert/°C (±0,00015 % vom Endwert/°F).
Temperatur
±0,005 · T °C (± 0,005 · (T – 32) °F)
Eine Druckdifferenz zwischen Kalibrierdruck und Prozessdruck hat keinen Einfluss auf die
Messgenauigkeit.
16.7

Montage

Kapitel "Montagebedingungen"
16.8

Umgebung

Temperaturtabellen
Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich die Abhängigkeit von zulässiger
Umgebungs- und Messstofftemperatur beachten.
Detaillierte Angaben zu den Temperaturtabellen: Separates Dokument "Sicherheits-
hinweise" (XA) zum Gerät
Alle Komponenten außer Anzeigemodule:
–40...+80 °C (–40...+176 °F), vorzugsweise bei +20 °C (+68 °F)
Standardmäßig: IP67, Type 4X enclosure
Standardabweichung [%]
0,2
0,1
0,05
Endress+Hauser
Dosimass

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis