Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA Gas 3002 Installationsanleitung Seite 21

Spezialheizkessel (nt) für gasfeuerung (hochwirkungsgradkessel)

Werbung

Gasverteilerrohr
blau
Gaskombina-
tionsventil
Bild 13 Messpunkte Druckdifferenz 7 und 9 Glieder-
Kessel
Gasverteilerrohr
blau
schwarz
Gaskombina-
tionsventil
Bild 14 Messpunkte Druckdifferenz 11 bis 19 Glieder-
Kessel
Wenn während der Kontrolle der unter a) und b)
genannten Punkte eine grosse Abweichung festge-
stellt wird, kann diese durch Drehen des V-Reglers
korrigiert werden. Das CO
im Toleranzbereich halten. Die Werte sind auf dem
Klebeschild neben dem Typenschild angegeben.
17. Schalten Sie den Kessel auf Teillast, indem Sie mit
schwarz
blau
schwarz
Brenner
blau
schwarz
-Gehalt soll sich dabei
2
der 'M' -Taste zur Wahlmöglichkeit "2) Leistung mini-
mal" springen und die Auswahl mit der ' '-Taste
bestätigen. Messen Sie das CO
vergleichen Sie diesen Wert mit dem Tabellenwert.
Falls dieser Wert um mehr als die in der Tabelle
angegebene Toleranz vom Sollwert abweicht,
kann dieser Wert angepasst werden, indem
der auf dem Gaskombinationsventil angeordnete
N-Regler (Bild 15 bzw. 16) verdreht wird. Wenn
Brenner
beim Verdrehen des N-Reglers das CO
dem Tabellenwert gleich ist oder zumindest in
den Toleranzbereich fällt, gehen Sie zur Kontrolle
folgendermassen vor:
a) Überprüfen Sie die Qualität der Verbrennung
über die Schauöffnungen in den Endgliedern.
Achten Sie darauf, dass die Flammen nicht
abheben (die Brenneroberfläche dürfen
gleichmässig glühen).
b) Überprüfen Sie die Differenz zwischen
Brennerdruck und Mischkammerdruck (∆P Gas),
die zwischen die Messpunten pF und pG (Siehe
Bild 13 bzw 14) gemessen werden muss (mit
dem Tabellenwert auf dem Klebeschild
vergleichen).
Wenn während der Kontrolle der unter a) und
b) genannten Punkte eine grosse Abweichung
festgestellt wird, kann diese durch Drehen des
N-Reglers korrigiert werden. Das CO
sich dabei im Toleranzbereich halten, der am
Kessel angegeben ist.
18. Schalten Sie den Kessel auf Vollast, indem Sie
mit der 'M'-Taste zur Wahlmöglichkeit 2) Leistung
maximal" springen und Ihre Auswahl mit der
' '-Taste bestätigen. Vergleichen Sie das CO
Gehalt mit dem Tabellenwert. Stellen Sie diesen
Wert nötigenfalls mit dem V-Regler nach. Schal ten
Sie den Kessel wieder auf Teillast, messen und
vergleichen Sie das CO
lenwert und stellen Sie den Wert, falls erforderlich,
mit dem N-Regler nach.
19. Wiederholen Sie die Vollast-/Teillast-Umschaltung,
bis die Werte des CO
in die Tabellentoleranzen fallen. Kessel ausschalten
durch Wahl der Einstellung "Kessel aus", sonst
bleibt der Kessel 15 Minuten in Betrieb.
21
-Gehalt und
2
-Gehalt
2
-Gehalt soll
2
-Gehalt mit dem Tabel-
2
-Gehaltes bei Vollast/Teillast
2
-
2

Werbung

loading