Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA Gas 3002 Installationsanleitung Seite 20

Spezialheizkessel (nt) für gasfeuerung (hochwirkungsgradkessel)

Werbung

Bild 12 Programmablauf Gasfeuerungsautomat
Anmerkung
Die Gas-/Luftverbundreglung ist werksseitig voreinge-
stellt. Dennoch ist es erforderlich, die Einstellwerte zu
kontrollieren und ggf. zu korrigieren.
16. Messen Sie den CO
leitung direkt über dem Kessel. Vergleichen Sie
den Messwert mit dem Wert auf dem Klebeschild
auf dem Kessel. Wenn der Messwert vom Tabellen-
wert abweicht, kann dieser durch Verstellen des
V-Reglers (Bild 15 bzw. 16) angepasst werden;
dieser V-Regler ist auf dem Gaskombinationsventil
angeordnet.
Anmerkung:
Im Vollastbetrieb darf nur der V-Regler und im Teillastbe-
trieb darf nur der N-Regler verdreht wer den.
Eine geringfügige Drehung des Reglers kann sich be-
reits stark auf die Belastung und den CO
gas auswirken.
-Gehalt im Abgas, in der Abgas-
2
-Gehalt im Ab-
2
Durch Drehen dieses Reglers nach rechts nimmt das
CO
-Gehalt zu. Wenn der Wert durch das Drehen des
2
V-Reglers dem Tabellenwert entspricht oder zumindest in
den Toleranzbereich fällt, gehen Sie zur Kontrolle folgen-
dermassen vor:
a) Überprüfen Sie die Qualität der Verbrennung über die
Schauöffnungen in den Endgliedern.
Achten Sie darauf, dass:
- die Flammen nicht abheben;
- die Brenneroberfläche nicht glüht.
b) Überprüfen Sie die Differenz zwischen Brennerdruck
und Mischkammerdruck (∆P gas), die zwischen der
Messpunten pF und pG (Siehe Bild 13 für Kessel
mit 7 und 9 Gliedern und Bild 14 für Kessel mit
11 bis 19 Gleidern) gemessen werden muss (mit dem
Tabellenwert auf dem Klebeschild vergleichen).
20
Remeha Gas 3002

Werbung

loading