Proline Promass F 200
Beheizungsmöglichkeiten
Wenn ein Messstoff bedingt, dass im Bereich des Messaufnehmers kein Wärmeverlust statt-
finden darf, gibt es folgende Beheizungsmöglichkeiten:
• Elektrisch, z.B. mit Heizbändern
• Über heißwasser- oder dampfführende Rohre
• Über Heizmäntel
Detaillierte Angaben zur Beheizung mit elektrischen Heizbändern: Betriebsanleitung
zum Gerät auf der mitgelieferten CD-ROM
Vibrationen
Anlagenvibrationen haben aufgrund hoher Messrohr-Schwingfrequenz keinen Einfluss auf
die Funktionstüchtigkeit des Messsystems.
6.1.3
Spezielle Montagehinweise
Berstscheibe
Beim Einbau des Geräts darauf achten, dass die Funktion der Berstscheibe nicht behindert
wird. Die Lage der Berstscheibe ist durch einen daneben angebrachten Aufkleber gekenn-
zeichnet. Weitere prozessrelevante Informationen .
Die vorhandenen Anschlussstutzen sind nicht für eine Spül- oder Drucküberwachungsfunk-
tion vorgesehen, sondern sind Einbauort der Berstscheibe.
Am Innengewinde der Berstscheibe kann eine Ablasseinrichtung eingeschraubt werden, um
im Falle eines Berstscheibenbruchs austretendes Medium abzuführen.
1
1
Hinweisschild zur Berstscheibe
2
Berstscheibe mit 1/2" NPT-Innengewinde und SW 1"
3
Transportschutz
Endress+Hauser
E
i
RUPTURE DISK
3
2
Montage
B
A0008361
17