Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8624 Betriebsanleitung
bürkert 8624 Betriebsanleitung

bürkert 8624 Betriebsanleitung

Kompakter fliessdrukregler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
F l u i d C o n t r o l S y s t e m s
Kompakter Fließdruckregler / Compact Flow Pressure Controller / Régulateur /
compact de pression d'écoulement
Type 8624
in Verbindung mit der Bedieneinheit /
used together with the Control Unit /
en relation avec l'unité de commande
Type 8624-B
Betriebsanleitung / Operating Instructions / Instructions de service

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8624

  • Seite 2 Bürkert • avez des suggestions concernant ces instructions de service Nous • sommes à votre disposition aux adresses et numéros de téléphone de la couverture Typ 8624...
  • Seite 3 All manuals and user guides at all-guides.com Betriebsanleitung-Nr. 800 215...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    EINSATZGEBIETE ....................3 Druckregelung für konstanten Druck in strömenden Medien ........ 3 TECHNISCHE DATEN .................... 4 INBETRIEBNAHME ....................6 BETRIEB OHNE BEDIENEINHEIT TYP 8624-B ........... 7 BETRIEB MIT BEDIENEINHEIT TYP 8624-B ............7 Display und Bargraphanzeige ................. 8 Standardmodus ..................... 10 7.2.1...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Bitte beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung sowie die Einsatz- bedingungen und zulässigen Daten, die in den Datenblättern des verwendeten Proportionalventils sowie des Reglers Typ 8624 spezifiziert sind, damit das Gerät einwandfrei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt: •...
  • Seite 6: Einsatzgebiete

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSATZGEBIETE Druckregelung für konstanten Druck in strömenden Medien z. B. Fließdruckregelung für Gasbrenner Normsignal- eingang Druckregler Drucktransmitter geregelter Druck Proportionalventil Bild 1: Aufbau einer Regelung mit dem kompakten Druckregler Typ 8624 (Schema) Betriebsanleitung-Nr. 800 215...
  • Seite 7: Technische Daten

    32 x 90 x 41,5 mm / ca. 50g Bestell-Nr. 134 073 L Bedieneinheit Typ 8624-B zum kompakten Fließdruckregler Bestell-Nr. 134 053 Q die Bedieneinheit Typ 8624-B ist nicht im Lieferumfang des kompakten Fließ- druckreglers Typ 8624 enthalten. Typ 8624...
  • Seite 8: Einstellungen Bei Auslieferung Des Kompakten Fließdruckreglers

    All manuals and user guides at all-guides.com Einstellungen bei Auslieferung des kompakten Fließdruckreglers Skalierung 0 - 10 Auswahl interner Sollwert (C.01) Skalierung Sollwert 0 - 10 Verhältnis 1,00 1,00 0,50 Anschlußbelegung nicht belegt 24 V DC 24 V DC Ausgang Drucktransmittereingang 4 - 20 mA Ventilausgang Normsignaleingang 4 - 20 mA...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Sie sie aus (Bild 3). è Drehen Sie die Anschlußplatte in die gewünschte Position (max. 2 x 90°). è Setzen Sie die Anschlußplatte ins Gehäuse ein, bis sie einrastet. Bild 3: Drehen der Anschlußplatte ACHTUNG! Drehen Sie die Kabelenden nicht ab! Typ 8624...
  • Seite 10: Betrieb Ohne Bedieneinheit Typ 8624-B

    Eine Änderung der Parameter bzw. eine Umkonfigurierung der Eingänge ist nur mit der Bedieneinheit Typ 8624-B möglich. BETRIEB MIT BEDIENEINHEIT TYP 8624-B HINWEIS Sie können die Bedieneinheit Typ 8624-B je um 180° gedreht anstelle des Gerätedeckels auf den kompakten Druckregler Typ 8624 aufstecken. ACHTUNG! Beim Aufstecken der Bedieneinheit Typ 8624-B muß...
  • Seite 11: Display Und Bargraphanzeige

    All manuals and user guides at all-guides.com Display und Bargraphanzeige Bild 4: Display der Bedieneinheit Typ 8624-B Typ 8624...
  • Seite 12: Bargraphanzeige In Den Verschiedenen Modi

    All manuals and user guides at all-guides.com Bargraphanzeige in den verschiedenen Modi Bild 5: Bargraphanzeige Betriebsanleitung-Nr. 800 215...
  • Seite 13: Standardmodus

    Bei Gleichheit der beiden Werte wird nur ein Balken in der Mitte angezeigt. Pro 2% Abweichung wird ein Balken mehr in die jeweilige Richtung angezeigt. Beispiel: Übereinstimmung von Ist- und Sollwert Abweichung des Istwertes vom Sollwert: -2% Abweichung des Istwertes vom Sollwert: +4% Typ 8624...
  • Seite 14: Programmiermodus

    All manuals and user guides at all-guides.com Programmiermodus HINWEIS Da sich nur die Bedieneinheit im Programmiermodus befindet, arbeitet der Druckregler solange mit den alten Werten weiter, bis der Programmiermodus verlassen wird. è Drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang Daraufhin befindet sich die Bedieneinheit im Programmier- modus.
  • Seite 15: Einstellungen Im Programmiermodus

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.3.1 Einstellungen im Programmiermodus Bild 6: Einstellung der Parameter Die unteren 7 Balken zeigen, welcher Parameter eingestellt wird (siehe Seite 9). Typ 8624...
  • Seite 16: Multiplikator Der Skalierung

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.3.2 Multiplikator der Skalierung Das Display zeigt nur Werte im Bereich von 0 bis 199,99 an. Mit dem Multiplika- tor (obere Balkenreihe) kann die Einstellung durch 10, 100 oder 1000 geteilt werden. Multiplikator = 1 Multiplikator = 0,1 Multiplikator = 0,01 Multiplikator = 0,001...
  • Seite 17: Unterer Grenzwert

    Wird ein Signal größer 20 mA eingelesen, erscheint die Fehler- meldung E.01. Einstellung des Vorkommawertes des oberen Grenzwertes Erhöhen des Vorkommawertes Weiter zur Einstellung des Nach- kommawertes Einstellung des Nachkommawertes des oberen Grenzwertes Erhöhen des Nachkommawertes Weiter bei 7.3.4 Typ 8624...
  • Seite 18: Invertiert / Nicht Invertiert

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.3.4 Invertiert / nicht invertiert nicht invertiert invertiert è Wählen Sie zwischen invertiertem oder nicht invertiertem Arbeiten des Reglers Nicht invertierte Invertierte Regelung Regelung ausge- ausgewählt wählt Weiter bei 7.3.5 Bild 8: Auswahl zwischen invertierter und nicht invertierter Regelrichtung 7.3.5 Wahl der Art der Sollwertvorgabe è...
  • Seite 19: Interne Sollwertvorgabe (C.01)

    4 mA Oberer Grenzwert 10 bar 20 mA 7.3.7.1 Unterer Grenzwert è Begrenzen Sie mit dem unteren Grenzwert den Regelbereich nach unten. HINWEIS Bei externem Sollwert (Normsignal) erscheint die Fehlermeldung E.02, sobald ein Signal kleiner 4 mA eingelesen wird. Typ 8624...
  • Seite 20: Oberer Grenzwert

    All manuals and user guides at all-guides.com Einstellung des Vorkommawertes des unteren Grenzwertes Erhöhen des Vorkommawertes Weiter zur Einstellung des Nach- kommawertes Einstellung des Nachkommawertes des unteren Grenzwertes Erhöhen des Nachkommawertes Weiter bei 7.3.7.2 7.3.7.2 Oberer Grenzwert è Begrenzen Sie mit dem oberen Grenzwert den Regelbereich nach oben. HINWEIS Bei externem Sollwert (Normsignal) erscheint die Fehlermeldung E.02, sobald ein Signal größer 20 mA eingelesen wird.
  • Seite 21: Verstärkungsfaktor Kp

    Einstellung des Vorkommawertes der Nachstellzeit TN Erhöhen des Vorkommawertes Weiter zur Einstellung des Nach- kommawertes Einstellung des Nachkommawertes der Nachstellzeit TN Erhöhen des Nachkommawertes Wechsel zum Standardmodus Nach Einstellung der Nachstellzeit TN erfolgt die Übernahme der Parameter und der Rücksprung in den Standardmodus Typ 8624...
  • Seite 22: Handmodus

    All manuals and user guides at all-guides.com Handmodus HINWEIS Im Handmodus erfolgt keine Regelung, das Proportionalventil bleibt in der eingestellten Position. è Halten Sie im Standardmodus beide Tasten gemeinsam gedrückt, um in den Handmodus zu gelangen. Der aktuelle Öffnungsgrad des Proportionalventils wird in % angezeigt (siehe 8.3).
  • Seite 23 Ablauf zu beeinflussen. Die programmierten Werte bleiben im Druckregler gespeichert. ACHTUNG! Die Schutzart IP65 ist nur bei geschlossenem Gehäuse ge- währleistet! è Setzen Sie aus diesem Grund den Deckel des Gehäuses wieder auf und schrauben Sie ihn fest. Typ 8624...
  • Seite 24: Kurzanleitungen

    All manuals and user guides at all-guides.com KURZANLEITUNGEN Übersicht über die verschiedenen Bedienungsebenen Bild 10: Übersicht über die verschiedenen Bedienungsebenen Betriebsanleitung-Nr. 800 215...
  • Seite 25: Programmiermodus

    Mini- bzw. Druckwertes bzw. Maximaldruckes Maximaldruckes Wahl der Regelrichtung Wahl der Sollwertvorgabe Einstellungen aller folgenden Parameter Einstellung des Vorkomma- Einstellung des Nach- wertes des jeweiligen kommawertes des Parameters jeweiligen Parameters Zurück zum Standardmodus Bild 11: Programmiermodus Typ 8624...
  • Seite 26: Handmodus

    All manuals and user guides at all-guides.com Handmodus Mit den beiden Tasten ändern Sie den Öffnungsgrad des Proportionalventils vom Minimalwert bis 100 % . Vergrößern des Öffnungsgrades Verringern des Öffnungsgrades Bild 12: Handmodus Stellmodus Einstellung des minimalen Öffnungsgrades des Proportionalventils Vergrößern des Öffnungsgrades Verringern des Öffnungsgrades Bild 13: Stellmodus...
  • Seite 72 All manuals and user guides at all-guides.com Berlin: Tel. (0 30) 67 97 17-0 Dresden: Tel. (03 59 52) 36 30-0 Frankfurt: Tel. (0 61 03) 94 14-0 Steuer- und Regeltechnik Hannover: Tel. (05 11 ) 9 02 76-0 Christian-Bürkert-Str. 13-17 Dortmund: Tel.

Diese Anleitung auch für:

8624-b

Inhaltsverzeichnis