Die serielle Schnittstelle Fehler- und Systemmeldungen Hinweis zum Kalibrierservice Technische Daten Zubehör Information Dieses Zeichen gibt Ihnen Informationen, Hinweise oder Tipps. Warnung! Dieses Symbol warnt Sie vor Handlungen, die Schäden an Personen oder am Gerät verursachen können. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
6. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Eingriffe und Änderungen am Gerät sind unzulässig. 7. Ein anderer Betrieb als der in der folgenden Anleitung beschrie- bene oder außerhalb der Spezifikationen, ist bestimmungs- widrig und muss deshalb ausgeschlossen werden. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Batterie verbraucht und muss erneuert werden bzw. der Akku leer und muss mit dem dafür vorgesehen Akkuladegerät (siehe aktuelle Preisliste CTH 6200) geladen werden. Die Gerätefunk- tion ist jedoch noch für eine gewisse Zeit gewährleistet. Wird in der oberen Anzeige "bAt" angezeigt, so ist die Batterie ist ganz verbraucht.
CPT-Serie (Siehe Kapitel 4.1). und die Buchse zum Anschluss des Schnittstellenconverters (Siehe Kapitel 5). Anschluss für Schnitt- stellenconverter An der linken Seite des Gerätes: befindet sich die Netzbuchse zum Anschluss des erhältlichen Netzgerätes (Siehe aktuelle Preisliste CTH 6200). WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Uhrzeit angezeigt, falls ein Nullpunktabgleich durchgeführt worden ist, wird dies mit der Anzeige "nuLL Corr" signalisiert. Nach einem Batteriewechsel erscheint automatisch das Uhrzeit- Einstellungs-Menü (´CLOC´). Überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Uhrzeit (siehe Kapitel 2). WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Seite 29
Messwert in der unteren Anzeige gehalten. Erneutes Drücken blendet den Wert wieder aus (nur falls Logger deaktiviert). 6. Logger-Funktionen: Aktivierung über ´Store/Quit´-Taste, falls im Hauptmenü von Hold auf eine Logger Funktion umgeschaltet wurde (siehe Kapitel 3). WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Uhrzeit / Tag & Monat / Jahr Cloc (ring - shift) Parameter Nächster Übernahme einstellen Parameter & Abbruch erscheint nur, wenn Daten im Einzelwert-Logger gespeichert sind ** erscheint nur, wenn keine Daten im Logger gespeichert sind (siehe Kapitel 3) WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Seite 31
CYCL 0:01 ... 60:00 Zykluszeit in [Minuten:Sekunden] bei zyklischem Logger Set Clock: Einstellung der Echtzeituhr CLOC CLOC HH:MM Clock: Einstellen der Uhrzeit Stunden:Minuten dAtE TT.MM Date: Einstellen des Datums Tag.Monat YEAr YYYY Year: Einstellen der Jahreszahl WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Auflösung beizubehalten, z.B. um das Protokollieren zu erleichtern. In diesem Falle wählen Sie bitte die entsprechende Auflösung. 2.3 (Lin E.751) Ausgleichs-Kennlinie Diese Funktion verwendet die Standard Umrechnung Widerstand zu Temperatur nach EN60751 (Lin E.751). WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Standardeinstellung: ´off´ =0,000, d.h. es wird keine Korrektur vorgenommen. Die Steigungskorrektur wird zusammen mit der Nullpunktkorrektur (s.o.) vor allem zum Abgleich von Fühler- abweichungen verwendet. Ist ein anderer Wert als ´off´ eingestellt, wird dies während des Betriebs durch den Corr-Pfeil im Display gekennzeichnet. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Im Alarmfall blinkt die Anzeige, bei Schnittstellenzugriffen wird das ´PRIO´-Flag gesetzt. 2.10 (CLOC) Echtzeituhr Die Echtzeituhr wird für die zeitliche Zuordnung der Loggerdaten benötigt. Kontrollieren Sie deshalb bei Bedarf die Einstellungen. Nach einem Batteriewechsel wird nach dem Einschalten des Gerätes automatisch das Uhrzeit-Einstellungs-Menü gestartet. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Ein Datensatz besteht max. aus: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Speicherns Bei jedem Speichern wird kurz "St. XX" angezeigt. XX ist dabei die Nummer des Messergebnisses. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Die Logger-Zykluszeit ist einstellbar (siehe Konfiguration). Beispielsweise "CYCL" = 1:60: alle 60 Sekunden wird ein Messergebnis abgespeichert. Speicherbare Messergebnisse: 16384 Zykluszeit: 0:01...30:00 (Minuten:Sekunden, min 1s, max 1h), einstellbar in der Konfiguration Ein Messergebnis besteht aus: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
Seite 37
Wird die Taste ´Store/Quit´ für 2 Sekunden gedrückt, so wird, falls Loggerdaten vorhanden, die Auswahl zum Löschen des Logger- speichers angezeigt: Alle Datensätze nicht löschen löschen (Vorgang abbre- chen) Die Auswahl erfolgt mit Tasten ´Min´ bzw. ´Max´. Mit ´Store/Quit´ wird die Auswahl quittiert. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer...
(siehe aktuelle Preisliste CTH 6200). 5. Die serielle Schnittstelle Mit einem galv. getrennten Schnittstellenconverter (siehe aktuelle Preisliste CTH 6200) kann das Gerät an eine RS232-Schnittstelle eines PC angeschlossen werden (auf Anfrage USB-Adapter möglich), um die Daten mit der WIKA Datenlogger-Auswertesoft- ware GSOFT (siehe aktuelle Preisliste CTH 6200) zu visualisieren.
Auflösung 0,01 K bis 200 °C; dann 0,1 K Temperatureinheiten °C, °F CTH 6200 Digitalgerät spezifische Angaben: Messbereiche -99,99 ... +99,99 °C bzw. -199,9 ... +650,0 °C (abhängig vom Fühler) Funktionen via Tastendruck Min-, Max-Speicher, Hold, Logger (Start/Stopp) Funktionen via Menü...