Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bimetal thermometer, models 53, 54, 55
Bimetall-Thermometer, Typen 53, 54, 55
Thermomètre bimétallique, types 53, 54, 55
Termómetro bimetálico, modelos 53, 54, 55
Model A5301
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Model S5412
Model R5502
GB
D
F
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA A5301

  • Seite 15 Inhalt Inhalt 1. Allgemeines 2. Sicherheit 3. Technische Daten 4. Aufbau und Funktion 5. Transport, Verpackung und Lagerung 6. Inbetriebnahme, Betrieb 7. Wartung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 16: Allgemeines

    Veränderung am Gerät. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufs- ■ unterlagen. Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com - zugehöriges Datenblatt: TM 53.01, TM 54.01, TM 55.01 WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 17 … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Infor- mationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. WARNUNG! … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die durch heiße Oberflächen oder Flüssigkeiten zu Verbrennungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 18: Sicherheit

    Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-Servicemitarbeiter erforderlich. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 19: Personalqualifikation

    Bei gefüllten Geräten ist darauf zu achten, dass die Mediumstemperatur unter 250 °C liegt. Grund: Im Tauchschaft befindet sich auch die Füllflüs- sigkeit, diese kann sich bei einer Temperatur >250 °C vertrüben bzw. verfärben und gegebenenfalls zum Brand führen. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 20: Technische Daten

    Schutzart IP 65 nach EN 60529 / IEC 529 IP 66, flüssigkeitsgefüllt Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TM 53.01, TM 54.01 oder TM 55.01 und Bestellunterlagen. 4. Aufbau und Funktion 4.1 Beschreibung Das Bimetall-Thermometer dieser Typenreihen ist vorgesehen zum Einbau in Rohrleitungen, Behälter, Anlagen und Maschinen.
  • Seite 21: Transport, Verpackung Und Lagerung

    1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen. 2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. 3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trock- nungsmittel der Verpackung beilegen. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 22: Inbetriebnahme, Betrieb

    Vorschriften zu beachten. Um die Anzeige in die gewünschte Position zu bringen, müssen folgende Schritte eingehal- ten werden: 1. Die Konter- oder Überwurfmutter muss am Prozessanschluss gelöst sein. 2. Sechskant- und Schlitzschrauben müssen am Schwenkgelenk gelöst sein. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 23 Tauchschaft nicht den Boden des Schutzrohres berührt, da durch die unterschiedlichen Ausdehnungs- koeffizienten der Materialen sich der Tauchschaft am Boden des Schutzrohres verbiegen könnte. Schutzrohr (Formeln zur Berechnung der Einbaulänge l siehe entsprechen- Tauchschaft des Schutzrohr-Datenblatt) benötigter Sicherheitsabstand WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 24: Wartung Und Reinigung

    Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen. Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur ■ Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 8.2 „Rücksendung“. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...
  • Seite 25: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Messstoffe. 8.2 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahr- stoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden. Um Schäden zu vermeiden: 1.
  • Seite 26 Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service“ auf unserer lokalen Internetseite. 8.3 Entsorgung Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen. WIKA Betriebsanleitung Typen 53, 54, 55...

Diese Anleitung auch für:

S5412R5502

Inhaltsverzeichnis