Aufladen
Die Wärmebildkamera muss vor der ersten Inbetriebnahme mit dem
mitgelieferten Ladegerät mindestens 4 Stunden lang aufgeladen
werden.
Zum Aufladen Micro-USB-Anschluss an der Seite der Wärme-
bildkamera ö nen und das mitgelieferte Typ C USB-Ladekabel
einstecken und an einer Steckdose anschließen. Die Aufladung startet
automatisch.
Ladespezifikationen: 5V, 2A.
Während der normalen Aufladung leuchtet die Ladeanzeige rot.
Nach Abschluss der Aufladung leuchtet die Ladeanzeige grün.
Hier versorgt die externe Stromversorgung das Gerät für den
Betrieb, lädt jedoch den Akku nicht auf.
Hier versorgt die externe Stromversorgung das Gerät für den
Betrieb und lädt gleichzeitig den Akku auf.
Videoausgang
Neben der USB-Schnittstelle ist ein Videoausgangsanschluss an der
Wärmebildkamera zu finden. Der externe Videoausgang ist stets
aktiviert.
Das Bild der Wärmebildkamera kann über das passende HDMI-Video-
kabel an einen externen Bildschirm ausgegeben werden. Es gibt zwei
Anzeigemodi: auf dem externen Bildschirm und auf dem Bildschirm des
Geräts. Es kann jeweils nur einer der beiden Modi ausgewählt werden.
Hinweis: Wird über HDMI eine Verbindung zu einem externen
Bildschirm hergestellt, ist das Echtzeitbild nur auf dem externen
Bildschirm zu sehen. Der Bildschirm der Wärmebildkamera zeigt nichts
an. Die Anzeige am Bildschirm der Wärmebildkamera wird wiederher-
gestellt, sobald das HDMI-Kabel von der Wärmebildkamera getrennt
wird.