Halbautomatisch: Der Benutzer korrigiert die Bildqualität manuell
nach Bedarf – während der Kalibrierung schließt sich der Kamera-
verschluss automatisch.
WIFI
Es kann eine WIFI-Verbindung zu einem Mobiltelefon hergestellt
werden. Die Wärmebildkamera kann dann über die Mobiltelefon-App
fernbedient werden.
Wenn die WIFI-Funktion aktiviert, aber keine WIFI-Verbindung
hergestellt ist, blinkt das WIFI-Symbol, und der Name des WIFI-Netzes
wird oben im Bildschirm angezeigt.
Wenn eine WIFI-Verbindung besteht, wird das WIFI-Symbol dauerhaft
angezeigt.
Mobiltelefon-App: Laden Sie die Mobiltelefon-App „TrackIR" vom
Google-Play-Store oder aus dem Apple-App-Store herunter. Ö nen
Sie die App und suchen Sie den WIFI-Namen „Handheld-TI-XXXX"
in den WIFI-Einstellungen des Mobiltelefons. Geben Sie das
Passwort „12345678" ein. Nach erfolgreicher Verbindung ist die
Kamera über die App bedienbar.
Android: Sie finden die App im Google-Play-Store.
iOS: Sie finden die App im Apple-App-Store.
Energiespareinstellungen
Automatischer Standby: Erfolgt für die eingestellte Zeit keine
Bedienung (Tasteneingabe), wechselt das Gerät in den Standby/
Ruhemodus. Falls die Betriebsanzeige vor Eintritt in den Standby
aktiv ist, blinkt die Betriebsanzeige im Standby.
Automatisches Ausschalten: Erfolgt für die eingestellte Zeit keine
Bedienung, schaltet sich das Gerät aus.
Hinweis: Automatischer Standby und automatisches Ausschalten
sind nicht verfügbar, solange eine WIFI-Verbindung besteht.