Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER GR-12 HoTT Anleitung Seite 21

6-, 8-, 12- und 16-kanal 2.4 ghz hott empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-12 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33506-33516_GR12-GR32_DE_T2V2sh
OUTPUT CH
In dieser Zeile wird der jeweils einzustellenden OUTPUT CH (Ser-
voanschluss des Empfängers) sowie dessen Funktionalität ausge-
wählt.
• PULSE
Am jeweiligen Ausgang werden die üblichen Servosignale
bereitgestellt. Geeignet zum Anschluss von Standard-RC-Kom-
ponenten.
• ON/OFF
Am jeweiligen Ausgang werden die zum Steuern digitaler
Schalter nötigen Signale bereitgestellt. Geeignet nur in Verbin-
dung mit der Option „Digitale Schalter " der mz-32.
INPUT CH
Die Steuerkanäle (INPUT CH) können verwaltet werden, indem
durch das so genannte „Channel Mapping" dem in der Zeile OUT-
PUT CH ausgewählten Servoanschluss des Empfängers ein ande-
rer Steuerkanal in der Zeile INPUT CH zugewiesen wird.
Hinweis
Zu beachten ist jedoch dabei, dass modelltypabhängig so
manche Steuerfunktion auf mehr als einen Steuerkanal ein-
wirkt. Ist beispielsweise senderseitig in der Zeile „Querr./
Wölb" des Untermenüs „Modelltyp" „2QR" vorgegeben,
dann wird bereits im Sender die Steuerfunktion 2 (Querru-
der) auf die Steuerkanäle 2 + 5 für linkes und rechtes Quer-
ruder aufgeteilt. Die korrespondierenden und damit ggf.
auch zu mappenden INPUT CH des Empfängers sind dann
analog dazu die Kanäle 02 + 05.
MODE
Die Einstellungen der Optionen „MODE", „F.S.Pos. " und „DELAY"
bestimmen das Verhalten des Empfängers im Falle einer Störung
der Übertragung vom Sender zum Empfänger.
Die unter „MODE" programmierte Einstellung bezieht sich immer
auf den in der Zeile OUTPUT CH eingestellten Kanal.
Die Werkseinstellung ist für alle Servos „HOLD".
Jeder angewählte OUTPUT CH (Servoanschluss des Empfängers)
kann wahlweise eingestellt werden auf:
• FAI(L) SAFE
Bei dieser Wahl bewegt sich das entsprechende Servo im Falle
einer Störung nach Ablauf der in der Zeile „DELAY" eingestell-
ten „Verzögerungszeit" für die Restdauer der Störung in die in
der Zeile „POSITION" angezeigte Position.
(Servoanschluss)
(Auswahl des Eingangkanals)
(Methode)
21 / 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis