Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 192 T Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 192 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Während der Arbeit entstehende Stäube
(z. B. Holzstaub), Dunst und Rauch
können Gesundheit gefährdend sein.
Bei Staubentwicklung
Staubschutzmaske tragen.
Nicht rauchen bei der Benutzung und in
der näheren Umgebung des
Motorgerätes – Brandgefahr! Aus dem
Kraftstoffsystem können entzündliche
Benzindämpfe entweichen.
Falls das Motorgerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
auch "Vor dem Starten".
Insbesondere die Dichtheit des
Kraftstoffsystems und die
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Nichtbetriebssicheres Motorgerät auf
keinen Fall weiter benutzen. Im
Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen.
Darauf achten, dass die Sägekette im
Leerlauf des Motors nicht mit läuft – ggf.
Leerlaufeinstellung korrigieren – wenn
die Sägekette trotzdem mit läuft, vom
Fachhändler instandsetzen lassen.
Reaktionskräfte
Die am häufigsten auftretenden
Reaktionskräfte sind: Rückschlag,
Rückstoß und Hineinziehen.
6
Gefahr durch Rückschlag
Rückschlag kann zu
tödlichen Schnittverlet-
zungen führen.
Bei einem Rückschlag (Kickback) wird
die Motorsäge plötzlich und
unkontrollierbar zum Benutzer
geschleudert.
Ein Rückschlag entsteht, z. B. wenn
die Sägekette im Bereich um das
obere Viertel der Schienenspitze
unbeabsichtigt auf Holz oder einen
festen Gegenstand trifft – z. B. beim
Entasten unbeabsichtigt einen
anderen Ast berührt
die Sägekette an der
Schienenspitze im Schnitt kurz
eingeklemmt wird
Quickstop-Kettenbremse:
Damit wird in bestimmten Situationen
die Verletzungsgefahr verringert – der
Rückschlag selbst kann nicht verhindert
werden. Beim Auslösen der
Kettenbremse kommt die Kette im
Bruchteil einer Sekunde zum Stillstand –
beschrieben im Abschnitt
"Kettenbremse" in dieser
Gebrauchsanleitung.
Rückschlaggefahr vermindern:
durch überlegtes, richtiges Arbeiten
Motorsäge fest mit beiden Händen
und mit sicherem Griff halten
nur mit Vollgas sägen
Schienenspitze beobachten
nicht mit der Schienenspitze sägen
MS 192 T, MS 192 TC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis