Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Einfüllen - Stihl MS 192 T Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 192 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Maschinen mit Abgaskatalysator
müssen mit bleifreiem Benzin betrieben
werden.
Bei Verwendung mehrerer
Tankfüllungen verbleiten Benzins
kann sich die Wirkung des
Katalysators deutlich verringern.
Motoröl
Nur Qualitäts-Zweitakt-Motoröl
verwenden – am besten STIHL
Zweitakt-Motoröl, dieses ist auf
STIHL Motoren abgestimmt und
garantiert hohe Motorlebensdauer.
Steht kein STIHL Zweitakt-Motoröl zur
Verfügung, nur Zweitakt-Motoröl für
luftgekühlte Motoren verwenden – kein
Motoröl für wassergekühlte Motoren,
kein Motoröl für Motoren mit getrenntem
Ölkreislauf (z. B. konventionelle
Viertakt-Motoren).
Bei Motorgeräten mit Abgaskatalysator
darf zum Ansetzen der
Kraftstoffmischung nur STIHL Zweitakt-
Motoröl 1:50 verwendet werden.
Mischungsverhältnis
bei STIHL Zweitakt-Motoröl 1:50; 1:50 =
1 Teil Öl + 50 Teile Benzin
Beispiele
Benzinmenge STIHL Zweitaktöl 1:50
Liter
Liter (ml)
1
0,02 (20)
5
0,10 (100)
10
0,20 (200)
15
0,30 (300)
20
0,40 (400)
25
0,50 (500)
MS 192 T, MS 192 TC
bei anderem Marken-Zweitakt-
Motoröl; 1:25 = 1 Teil Öl +
25 Teile Benzin
N
in einen für Kraftstoff zugelassenen
Kanister zuerst Motoröl, dann
Benzin einfüllen und gründlich
mischen
Kraftstoffgemisch aufbewahren
Lagerung nur in für Kraftstoff
zugelassenen Behältern an einem
trockenen, kühlen und sicheren Ort,
gegen Licht und Sonne geschützt.
Kraftstoffgemisch altert – nur den
Bedarf für einige Wochen mischen.
Kraftstoffgemisch nicht länger als
3 Monate lagern. Unter Einwirkung von
Licht, Sonne, niedrigen oder hohen
Temperaturen kann das
Kraftstoffgemisch schneller
unbrauchbar werden.
N
Kanister mit dem Kraftstoffgemisch
vor dem Auftanken kräftig schütteln
Im Kanister kann sich Druck
aufbauen – vorsichtig öffnen.
N
Kraftstofftank und Kanister von Zeit
zu Zeit gründlich reinigen
Restkraftstoff und die zur Reinigung
benutzte Flüssigkeit vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen!
Kraftstoff einfüllen
Gerät vorbereiten
N
Tankverschluss und Umgebung vor
dem Auftanken reinigen, damit kein
Schmutz in den Tank fällt
N
Gerät so positionieren, dass der
Tankverschluss nach oben weist
Kraftstoff einfüllen
Beim Auftanken keinen Kraftstoff
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen.
STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem für Kraftstoff
(Sonderzubehör).
deutsch
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis