Seite 3
Medtronic en Estados Unidos o en otros países. Medtronic, Medtronic avec le logo de l'homme qui se relève et le logo Medtronic sont des marques commerciales de Medtronic. Les marques commerciales tierces (“TM*”) appartiennent à leurs détenteurs respectifs. La liste suivante comprend des marques commerciales ou des marques déposées d'une entité...
System MiniMed 780G, das den Guardian 4 Sensor (MMT-7040) nutzt. Indikationen Bei dem Guardian 4 Transmitter (MMT-7841) handelt es sich um ein wiederaufladbares Gerät, das den Glukosesensor mit Strom versorgt. Im Rahmen des Diabetes-mellitus-Managements erhebt und berechnet der Transmitter die Sensordaten und sendet die Daten über die drahtlose Bluetooth ®...
• Verwenden Sie den Transmitter nicht direkt neben anderen elektrischen Geräten, die den normalen Systembetrieb stören können. • Verwenden Sie ausschließlich den Guardian 4 Sensor (MMT-7040) mit dem Transmitter. Verwenden Sie keinen anderen Sensor. Andere Sensoren sind nicht für die Verwendung mit dem Transmitter vorgesehen und beschädigen den Transmitter und den Sensor.
Seite 45
Abbildung 1. Transmittertaschen Taschen • Verwenden Sie beim Reinigen des Transmitters immer den Teststecker. Verwenden Sie keine anderen Teststecker mit dem Transmitter. Die Verwendung eines anderen Teststeckers kann dazu führen, dass Wasser in den Transmitter gelangt oder eine ordnungsgemäße Reinigung verhindert wird.
Seite 46
Transmitter ordnungsgemäß arbeitet. Wenn der Transmitter beschädigt ist oder nicht mit der Pumpe kommunizieren kann, wenden Sie sich zwecks Unterstützung an Ihren zuständigen Repräsentanten von Medtronic. Unterstützung Wenn Sie Unterstützung oder eine Bedienungsanleitung des Systems MiniMed 780G benötigen, wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsentanten von Medtronic.
Zu den Nebenwirkungen können leichte Schmerzen und Hautreizungen an der Einführstelle zählen. Gefahrstoffe Kein Standardwert. Allergene Nicht bekannt. Verwenden des Transmitters Benötigte Komponenten • Guardian 4 Transmitter • Teststecker (MMT-7736L) • Ladegerät (MMT-7715) (MMT-7841) Abbildung 3. Komponenten Transmitter Teststecker Ladegerät Vorbereiten des Transmitters Der Transmitter enthält eine nicht austauschbare, wiederaufladbare Batterie, die bei Bedarf mit dem...
Hinweis: Wenn die Batterie falsch eingelegt oder schwach ist, funktioniert das Ladegerät nicht. Wiederholen Sie in diesem Fall die Schritte zum Einsetzen der Batterie mit einer neuen Batterie. Einsetzen einer Batterie in das Ladegerät So setzen Sie eine neue Batterie in das Ladegerät ein: 1.
Bevor Sie einen Sensor verwenden können, müssen Sie den Transmitter mit dem System verbinden. Ziehen Sie hinsichtlich der Anweisungen zum Verbinden des Transmitters mit dem System stets die Bedienungsanleitung des Systems MiniMed 780G zurate. Einführen des Sensors Anweisungen zum Einführen des Sensors entnehmen Sie bitte immer der Bedienungsanleitung des Guardian 4 Sensors.
1. Nachdem Sie den Sensor eingeführt haben, schlagen Sie die Details zum Anbringen des erforderlichen Pflasters vor der Verbindung mit dem Transmitter in der Bedienungsanleitung des Guardian 4 Sensors nach. 2. Halten Sie den eingeführten Sensor am abgerundeten Ende, damit er beim Anschließen nicht verrutscht.
6. Bringen Sie den Klebestreifen des Sensors am Transmitter an. 7. Sobald der Transmitter verbunden ist, schlagen Sie hinsichtlich Anweisungen zum Anbringen einer zweiten Klebeauflage in der Bedienungsanleitung des Guardian 4 Sensors nach. 8. Zum Verbinden lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Systems MiniMed 780G nach.
Erneutes Verbinden des Transmitters mit einem bereits eingesetzten Sensor Der Transmitter kann erneut mit dem aktuell verwendeten Sensor verbunden werden. Verbinden Sie dazu einfach den Transmitter mit dem bereits eingesetzten Sensor. Wenn die Pumpe den Transmitter erkennt, bestätigen Sie, dass Sie den Sensor wieder anschließen möchten. Es kann ein paar Sekunden dauern, bis eine erneute Verbindung mit einem Sensor hergestellt wird.
Seite 53
Konnektors weder beschädigt noch korrodiert sind. Sind die Kontakte des Konnektors beschädigt oder korrodiert, kann der Transmitter nicht mit dem Ladegerät oder der Pumpe kommunizieren. Wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsentanten von Medtronic. Der Transmitter muss möglicherweise ausgetauscht werden.
Seite 54
2. Schieben Sie den Teststecker in den Transmitter, bis die flexiblen Rastlaschen des Teststeckers in den entsprechenden Aussparungen an den beiden Seiten des Transmitters einrasten. Bei ordnungsgemäßem Anschluss blinkt die grüne Kontrollleuchte des Transmitters sechsmal. 3. Zum Testen des Transmitters überprüfen Sie das Sensorsymbol in der App, um sicherzustellen, dass der Transmitter ein Signal sendet (siehe die Bedienungsanleitung des Systems MiniMed 780G).
Hinweis: Um die Transmitterbatterie zu schonen, dürfen Sie den Teststecker nach der Reinigung oder einem Test NICHT am Transmitter angeschlossen lassen. Reinigen des Transmitters Der Transmitter ist zur privaten Verwendung zu Hause (Verwendung bei einem Patienten) oder in medizinischen bzw. Pflegeeinrichtungen (Verwendung bei mehreren Patienten) bestimmt. Für die Verwendung bei einem Patienten ist die Reinigung nach jeder Verwendung erforderlich, während bei der Verwendung bei mehreren Patienten eine Reinigung und Desinfektion nach jeder Verwendung erfolgen muss.
Seite 56
Entsorgen Sie den Transmitter zu diesem Zeitpunkt. Wenn Sie den Transmitter mehr als 122-mal oder länger als ein Jahr verwenden, kann der Reinigungsprozess zu Schäden am Gerät führen. Wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsentanten von Medtronic, um einen neuen Transmitter zu bestellen.
Seite 57
5. Bereiten Sie eine Lösung aus milder Flüssigseife zu, indem Sie 5 ml (1 Teelöffel) milde Flüssigseife auf 3,8 l (1 Gallone) Leitungswasser mit Raumtemperatur geben. 6. Tauchen Sie den Transmitter mit weiterhin angestecktem Teststecker in der milden Flüssigseifenlösung unter und lassen Sie ihn eine Minute lang einweichen. 7.
Seite 58
8. Spülen Sie den Transmitter mindestens eine Minute lang unter fließendem Leitungswasser mit Raumtemperatur ab und bis alle sichtbare Flüssigseife abgewaschen ist. 9. Trocknen Sie den Transmitter samt Teststecker mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. 10. Legen Sie den Transmitter samt Teststecker auf ein sauberes, trockenes Tuch und lassen Sie ihn an der Luft vollständig trocknen.
Seite 59
Der Transmitter muss nach der Verwendung an jedem Patienten desinfiziert werden. Dieses System darf nur dann für Tests bei mehreren Patienten eingesetzt werden, wenn die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen und die von Medtronic Diabetes aufgestellten Anweisungen zu Desinfektionsverfahren eingehalten werden. Verwenden Sie für die Reinigung des Transmitters folgende Materialien: •...
Seite 60
So reinigen und desinfizieren Sie den Transmitter: 1. Hände gründlich waschen und Handschuhe anziehen. 2. Inspizieren Sie das Innere der Konnektoröffnung am Transmitter auf Anzeichen (welcher Art auch immer) von Körperflüssigkeiten. Anweisungen zur Kontrolle der Konnektorkontakte finden Sie unter Kontrolle der Kontakte des Transmitterkonnektors, Seite 52. VORSICHT: Die Person, die den Transmitter kontrolliert, muss in der Lage sein, kleine Tropfen Körperflüssigkeit und Verunreinigungen zu erkennen.
Seite 61
4. Wenn Kleberückstände am Transmitter vorhanden sind, siehe Entfernen von Kleberückständen, Seite 65. 5. Spülen Sie den Transmitter mindestens eine Minute lang unter Leitungswasser mit Raumtemperatur, bis er sichtbar sauber ist. Vergewissern Sie sich, dass alle schwer zugänglichen Stellen vollständig abgespült werden. 6.
Seite 62
8. Halten Sie den Teststecker fest und bürsten Sie die gesamte Oberfläche des Transmitters mit einer Kinderzahnbürste mit weichen Borsten ab. Vergewissern Sie sich, dass alle schwer zugänglichen Stellen gebürstet werden, bis sie sichtbar sauber sind. 9. Spülen Sie den Transmitter mindestens eine Minute lang unter fließendem Leitungswasser mit Raumtemperatur ab und bis alle sichtbare Flüssigseife abgewaschen ist.
Seite 63
11. Setzen Sie eine 1:10-Bleiche-Lösung an, indem Sie einen (1) Teil Bleiche (8,25 %) auf neun (9) Teile Wasser geben. Dies ergibt eine Lösung mit einer Konzentration von 0,8 %. Setzen Sie für den Desinfektionsvorgang unbedingt jedes Mal eine frische Lösung an. 12.
Seite 64
Möglichkeit zur ordnungsgemäßen Reinigung des Transmitters beeinträchtigen und folglich zu schwerwiegenden Verletzungen führen. Wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsentanten von Medtronic und entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Batterien (keine thermische Entsorgung).
Entfernen von Kleberückständen Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Kleberückstände am Transmitter vorhanden sind. Verwenden Sie Wattebäusche und einen medizinischen Klebstoffentferner wie z. B. Detachol™*, ein Waschbenzin, um Kleberückstände zu entfernen. Hinweis: Für die Tests wurde Detachol™* verwendet, um die Kleberückstände vom Transmitter zu entfernen.
Batterie eingelegt. die Kontakte Beschädigungs- oder Kor‐ rosionszeichen auf, wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsentan‐ ten von Medtronic. Der Transmitter muss möglicherweise ausgetauscht werden. 2. Sind die Kontakte des Konnektors unbe‐ schädigt, ersetzen Sie die Batterie des Ladegeräts.
Seite 67
2 Sekun‐ Kontrollleuchte nicht aufhört, wenden den lang in schneller Sie sich an einen für Sie zuständigen Folge zu blinken. Repräsentanten von Medtronic. Der Transmitter muss möglicherweise aus‐ getauscht werden. Während des Ladevor‐ Das Ladegerät und der 1. Ersetzen Sie die Ladegerätbatterie.
Seite 68
Energie. 2. Laden Sie den Transmitter vollständig auf. 3. Testen Sie den Transmitter erneut mit dem Teststecker. Wenn die grüne Kon‐ trollleuchte nicht blinkt, wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsen‐ tanten von Medtronic. Der Transmitter...
Seite 69
Transmitterbatterie vor Ablauf von sieben Tagen weiterhin ihre Leis‐ tung verliert, wenden Sie sich an einen für Sie zuständigen Repräsentanten von Medtronic. Der Transmitter muss mögli‐ cherweise ausgetauscht werden. Die Verbindung zwi‐ Die Pumpe ist außer 1. Vergrößern Sie den Abstand zu allen schen Transmitter und Reichweite.
Seite 70
Sie sich zwecks Unterstützung an einen für Sie zuständi‐ gen Repräsentanten von Medtronic. Hinweis: Wenn die Verbindung zwischen Transmitter und Pumpe für 30 Minuten unterbrochen wird, tritt eine Warnmeldung oder ein Alarm auf und eine Nachricht wird angezeigt.
Seite 71
Tabelle 2. Produktspezifikationen (Fortsetzung) Relative Luftfeuchtigkeit (Ladegerät): 30 % bis 75 % (ohne Tröpfchenbil‐ dung) Umgebungsbedin‐ Temperaturbereich (Transmitter): -20°C bis 55°C (-4°F bis 131°F) gungen (Aufbewah‐ Relative Luftfeuchtigkeit (Transmitter): bis zu 95 % (ohne Tröpfchenbil‐ rung) dung) Transmitterdruck: 57,6 kPa bis 106 kPa (8,4 psi bis 15,4 psi) Temperaturbereich (Ladegerät): -10°C bis 50°C (14°F bis 122°F) Relative Luftfeuchtigkeit (Ladegerät): 10 % bis 95 % (ohne Tröpfchenbil‐...
Datensicherheit Der Transmitter ist so ausgelegt, dass er nur Hochfrequenz(HF)-Kommunikation von erkannten und verbundenen Geräten empfängt. Die Pumpe akzeptiert Informationen vom Transmitter erst, nachdem Sie die Pumpe mit dem Transmitter verbunden haben. Die Pumpe und die Systemkomponenten (Messgeräte und Transmitter) gewährleisten die Datensicherheit mittels proprietärer Methoden und stellen die Datenintegrität sicher, indem Fehlerprüfverfahren wie zyklische Redundanzprüfungen eingesetzt werden.
Seite 73
Elektromagnetische Störfestigkeit – Leitlinien und Herstellererklärung Störfestigkeits‐ Prüfpegel gemäß IEC Max. vorherseh‐ Elektromagnetische prüfung 60601-1-2:2014 bare Einsatzbe‐ Umgebung – Leitlinien dingung nach IEC 60601-1-2:20 gewerblichen oder klini‐ schen Umgebung. Leitungsgeführte Nicht anwendbar Die Anforderung gilt nicht Störgrößen durch 150 kHz bis 80 MHz für dieses batteriebetrie‐...
Seite 74
Elektromagnetische Störfestigkeit – Leitlinien und Herstellererklärung Störfestigkeits‐ Prüfpegel gemäß IEC Max. vorherseh‐ Elektromagnetische prüfung 60601-1-2:2014 bare Einsatzbe‐ Umgebung – Leitlinien dingung nach IEC 60601-1-2:20 Nahfelder von IEC 60601-1-2:2014, IEC 60601-1-2:201 Zur Verwendung in einer drahtlosen Tabelle 9 typischen häuslichen, HF-Kommunikati‐ Tabelle 9 gewerblichen oder klini‐...
Namen „Medtronic MiniMed“ als Hersteller aufgeführt ist) gewährleistet, dass der Medtronic Transmitter für einen Zeitraum von einem (1) Jahr und das Ladegerät für einen Zeitraum von bis zu einem (1) Jahr ab dem Datum des Erwerbs frei von Material- und Fertigungsfehlern ist.
Erlöschen der Garantie. Diese Garantie gilt nicht für Glukosesensoren und andere Zubehörteile. Die Garantie ist auf ihren ausdrücklichen Wortlaut beschränkt. Medtronic MiniMed, seine Zulieferer und die Vertriebspartner haften nicht für zufällige oder zwangsläufige Schäden oder konkrete Schäden jeglicher Art, die sich aus einem Defekt oder Funktionsausfall des Produkts ergeben.