Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milliohmmessung - M/4 (4-Leiter-Messung); Kompensation Der Widerstände Der Zuleitungen - Gossen MetraWatt METRAHIT IM XTRA BT M273A Bedienungsanleitung

Isolationstester, milliohmmeter,trms multimeter, windungsschlusstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.14
Milliohmmessung – m/4 (4-Leiter-Messung)
8.14.1 Kompensation der Widerstände der Zuleitungen
Der elektrische Widerstand ist ein Zweipol, der im Allgemeinen
auch nur zweipolig gemessen wird. Dies geschieht, in dem ein
Messstrom definierter Größe durch das Messobjekt geleitet und
der entstehende Spannungsfall gemessen wird; der Quotient aus
beiden ergibt den gesuchten Widerstandswert.
Entscheidend für das Messergebnis sind die beiden Potenzial-
punkte, zwischen denen die Spannung gemessen wird. Jeder
Widerstand zwischen diesen beiden Punkten trägt zum gemesse-
nen Gesamtwiderstand bei. Hierzu zählen Übergangswiderstände
ebenso, wie der Widerstand der Zuleitungen. Soll also ein sehr
niederohmiger Widerstand gemessen werden, der beispielsweise
wenige Milliohm große Kontaktwiderstand eines Schaltschützes,
so müssen die Potenzialpunkte der Spannungsmessung aus dem
Messgerät hinaus bis möglichst dicht an das Messobjekt geführt
werden. Aus diesem Grunde besitzt dieses Messgerät getrennte
Anschlüsse für die Stromeinspeisung und die Spannungsmes-
sung. Man nennt diese Art der Vierpolkontaktierung einen
Anschluss nach Kelvin.
Einen einfachen, korrekten Anschluss ermöglichen die als Zube-
hör lieferbaren Kelvinclips KC4 und Kelvinsonden KC27.
Messung mit Kelvinsonde KC27
46
rot
rot
schwarz
schwarz
Messung von Milliohm an Stromschie-
nen, Schweißnähten, Spulen bis ca. 1 H
usw. mit Kelvinsonde KC27
(bzw. Kelvinclip KC4)
Nicht gefederte Spitzen möglichst nach
innen zum Messobjekt ausrichten, da diese
+
über die roten Stecker mit S
bzw. S
(Sense) verbunden sind.
Messung mit KCV100 - Kabeltrommel für Vierleitermessung mit
200 mA
Das KCV100 ist ein 100 Meter langes, 2-poliges Verlängerungs-
kabel mit dem die 4-Leiter-Messung 200 mA an großen Objekten
ermöglicht wird. Das sind bspw. Bonding Tests, Blitzschutzüber-
prüfung und Wick-Test an großen Objekten, wie z.B. den Flügeln
von Windkraftanlagen oder Gittermasten.
Zusätzlich wird eine Kelvin-Messvorrichtung benötigt, z.B. Kelvin-
sonde KC27.
Messgerät mitführen
Der Messende führt das Messgerät inkl. dem daran angeschlossenen Teil der Kelvin-
Messvorrichtung mit. Die Kabeltrommel und der daran angeschlossene zweite Teil der
Kelvin-Messvorrichtung befinden sich entfernt vom Messort.
Beispiel: Flugzeugflügel und -rumpf.
V
Temp
COIL
S–
S+
rot
schwarz
m/4
A
rot
1
2
rot
schwarz
Gossen Metrawatt GmbH
schwarz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis