Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige (Tft); Digitalanzeige; Analoganzeige; Messwertspeicherung - Funktion Data (Auto-Hold/Compare) - Gossen MetraWatt METRAHIT IM XTRA BT M273A Bedienungsanleitung

Isolationstester, milliohmmeter,trms multimeter, windungsschlusstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Anzeige (TFT)

7.4.1 Digitalanzeige

Messwert, Messeinheit, Stromart, Polarität
Die Digitalanzeige zeigt den Messwert Komma- und vorzeichen-
richtig an. Dazu werden die gewählte Messeinheit und die
Stromart eingeblendet. Bei der Messung von Gleichgrößen
erscheint ein Minuszeichen vor den Ziffern, wenn der positive Pol
der Messgröße am „"-Eingang anliegt.
Über den Parameter Anzeige Nullen kann eingestellt werden, ob bei
der Messwertanzeige führende Nullen ein- oder ausgeblendet
werden sollen, siehe Kap. 6.6.
Messbereichsüberschreitung
Bei Überschreiten des Messbereichsendwertes d. h. ab
31000 Digit wird „OL" (OverLoad) angezeigt.
Ausnahmen: bei Spannungsmessung im 1000 V-Bereich erfolgt
die Anzeige „OL" ab 1030,0 V, bei der Diodenmessung ab
4,500 V, im 1 A-Bereich ab 1,100 A.

7.4.2 Analoganzeige

Messwert, Polarität
Die Analoganzeige hat das dynamische Verhalten eines Drehspul-
messwerkes. Sie ist besonders vorteilhaft bei der Beobachtung
von Messwertschwankungen und bei Abgleichvorgängen.
Darstellung als horizontaler (grüner) Balken, der den aktuellen
Messwert in Echtzeit markiert.
Bei Gleichgrößenmessungen positiver Messwerte blendet die
Analogskala links einen kleinen Negativbereich ein, sodass Sie
Messwertschwankungen um „null" herum genau beobachten
können. Überschreitet der Messwert einen bestimmten Negativ-
bereich, dann wird die Polarität der Analoganzeige umgeschaltet.
Bei Gleichgrößenmessungen negativer Messwerte blendet die
Analogskala links einen kleinen Positivbereich ein, sodass Sie
auch hier Messwertschwankungen um „null" herum genau beob-
achten können.
Die Skalierung der Analogskala erfolgt automatisch. Für die
manuelle Messbereichswahl ist dies sehr hilfreich.
Messbereichsüberschreitung
Die Messbereichsüberschreitung wird ausschließlich über die
Digitalanzeige signalisiert.
Anzeigerefresh
Die Analoganzeige wird 40 mal pro Sekunde aktualisiert.
18
7.5
Messwertspeicherung – Funktion Data (Auto-Hold/Compare)
Allgemein
Mit der Funktion DATA (Auto-Hold) können Sie einen einzelnen
Messwert automatisch „festhalten".
Anwendung
Diese Funktion ist z. B. dann besonders nützlich, wenn das
Abtasten der Messstelle mit den Prüfspitzen Ihre ganze Aufmerk-
samkeit erfordert. Nach dem Anliegen des Messsignals und der
Stabilisierung des Messwertes entsprechend der „Bedingung" in
der folgenden Tabelle hält das Gerät den Messwert in der Digital-
anzeige fest und gibt ein akustisches Signal. Sie können nun die
Prüfspitzen von der Messstelle abnehmen und den Messwert auf
der Digitalanzeige ablesen. Wenn das Messsignal dabei den in
der Tabelle genannten Grenzwert unterschreitet, wird die Funktion
für eine neue Speicherung reaktiviert.
Die Funktion Data kann in allen Messfunktionen aktiviert werden.
Bei den folgenden Funktionen ist dies jeweils nach Start der Mes-
sung möglich: RISO, R
/2L und R
LO
Vorgehensweise
Legen Sie die Messgröße an das Gerät an und fixieren Sie den
Messbereich über die Softkey-Taste Man / Auto bevor Sie die Funk-
tion Data über die Softkey-Taste Data / MinMax aktivieren. Man
erscheint grün hinterlegt. Nach Aktivieren von Data über die ent-
sprechende Softkey-Taste wird Man solange ausgegraut und ist
nicht veränderbar bis Data / MinMax zum Deaktivieren erneut drei-
mal gedrückt wird. Data erscheint grün hinterlegt. War vor der
Aktivierung von Data die automatische Messbereichswahl aktiv, so
kann diese während der Aktivität von MinMax ebenfalls nicht ver-
ändert werden.
Data und der zugehörige Wert werden zwischen Digital- und Ana-
loganzeige eingeblendet.
Messwertvergleich (DATA Compare)
Weicht der aktuelle, festgehaltene Wert vom ersten gespeicherten
Wert um weniger als 100 Digit ab, dann ertönt das Signal zwei-
mal. Ist die Abweichung größer 100 Digit ertönt nur ein kurzes
Signal.
Hinweis
Data beeinflusst die Analoganzeige nicht. Sie können dort
weiterhin den aktuellen Messwert ablesen. Beachten Sie
jedoch, dass sich bei „festgehaltener" Digitalanzeige
auch die Kommastelle nicht mehr ändert (Messbereich
fixiert, Man ist graugrün hinterlegt).
Solange die Funktion Data aktiv ist, können Sie die Mess-
bereiche nicht manuell verändern.
Die Funktion Data wird ausgeschaltet, wenn Sie die Softkey-Taste
Data / MinMax kurz dreimal drücken, zur MinMax-Funktion
umschalten, wenn Sie die Messfunktion wechseln oder wenn Sie
das Gerät aus- und wieder einschalten.
V, A, Hz
F, %
vom Messbereich
100%
10%
speichern
reaktiviert
aktiviert
/4L.
LO
3000 Digit
t [s]
speichern
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis