Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelleitungen; Leitungsgröße; Erlaubte Rohrleitungslängen Und Höhendifferenzen; Evakuierung - Toshiba RAV-GM561UT-E Installationsanleitung

Klimaanlage (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-GM561UT-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Kältemittelleitungen
CAUTION
VORSICHT
Verwenden Sie die dem Gerät beiliegenden
Bördelmuttern. Die Verwendung anderer Bördelmuttern
kann zu Kältemittelaustritt führen.
 Kühlmittelleitungen
Verwenden Sie Folgendes für die
Kühlmittelleitungen.
Material: Nahtloses Rohr aus
phosphordesoxidiertem Kupfer.
Ø6,35, Ø9,52, Ø12,7 Wandstärke 0,8 mm oder mehr
Ø15,88 Wandstärke 1,0 mm oder mehr
ANFORDERUNGEN
Bei einer langen Kühlmittelleitung müssen in Abständen
von jeweils 2,5 bis 3 m Haltewinkel zur Unterstützung
gesetzt werden. Es können ansonsten störende
Geräusche auftreten.
VORSICHT
CAUTION
4 WICHTIGE PUNKTE BEI DEN ARBEITEN AN DEN
ROHRLEITUNGEN
1. Wiederverwendbare mechanische Anschlüsse und
Bördelverbindungen sind für Innenräume nicht
zulässig. Wenn Sie mechanische Anschlüsse im
Innenraum wiederverwenden, ist der
Abdichtungsbereich zu erneuern. Wenn Sie
Bördelverbindungen im Innenraum
wiederverwenden, ist der Bördelbereich neu
herzustellen.
2. Achten Sie auf dichte Verbindungen zwischen
Rohren und Gerät.
3. Entlüften Sie die Rohrleitungen mit einer
VAKUUMPUMPE.
4. Prüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtigkeit.
(Verbindungsstellen)
 Leitungsgröße
Modellbezeichnung
RAV-
Typ GM56
Gasseitig
12,7 mm
Leitungsgröße
Flüssigkeitsseitig
6,4 mm
25-DE
 Erlaubte Rohrleitungslängen
und Höhendifferenzen
Sie unterscheiden sich in Abhängigkeit von dem
verwendeten Außengerät.
Details können Sie im Installationshandbuch des
Außengeräts nachschlagen.
Bördelung
• Trennen Sie das Rohr mit einem Rohrschneider.
Entgraten Sie die Teile vollständig.
Verbleibender Grat kann Leckstellen bilden.
• Führen Sie eine Bördelmutter in das Rohr ein und
bördeln sie es damit auf.
Da die Größe der Bördelung für R32 oder R410A
von der für R22 abweicht, verwenden Sie nach
Möglichkeit nur die speziell für R32 oder R410A
hergestellten Bördelwerkzeuge.
Sie können trotzdem die
herkömmlichen Werkzeuge
benutzen. In diesem Fall
müssen Sie jedoch die
Bördelhöhe des Kupferrohres
entsprechend einstellen.
▼ Bördelhöhe: B (Einheit: mm)
Starr (Kupplung)
Für R32 oder
Außendurchmesser
R410A
des Kupferrohrs
verwendetes
Werkzeug
6,4, 9,5
0 - 0,5
12,7, 15,9
▼ Bördeldurchmesser: A (Einheit: mm)
Außendurchmesser
A
+0
des Kupferrohrs
-0,4
6,4
9,1
9,5
13,2
12,7
16,6
15,9
19,7
VORSICHT
CAUTION
• Verkratzen Sie nicht die Innenfläche des
Bördelbereiches, wenn Sie entgraten.
Typ GM80,
• Die Bearbeitung des Bördelbereiches führt zu einem
GM110,
Kältemittelaustritt, wenn die innere Oberfläche des
GM140
Bördelbereiches verkratzt wird.
15,9 mm
• Kontrollieren Sie, dass der Bördelbereich nicht
verkratzt, verformt, stufenförmig oder abgeflacht ist
9,5 mm
und dass nach der Bearbeitung des Bördelbereiches
keine Späne oder anderen Probleme an ihm anhaften.
• Tragen Sie niemals Kältemaschinenöl auf die
Oberfläche der Bördelverbindung auf.
Festziehen der Anschlüsse
VORSICHT
CAUTION
Kein zu hohes Drehmoment anwenden, da ansonsten
die Bördelmutter reißen kann.
Außendurchmesser des
Kupferrohrs
6,4 mm
9,5 mm
12,7 mm
15,9 mm
▼ Drehmoment für die Aufbördelung der
Rohrverbindungen
Durch fehlerhafte Verbindungen kann Gas austreten
oder eine Störung im Kühlkreislaufes verursacht
werden.
B
Richten Sie die Rohre mittig zueinander aus und
ziehen Sie die Bördelmutter so weit mit den Fingern
fest wie möglich. Danach ziehen Sie die Mutter wie
abgebildet mit einem Schraubenschlüssel und einem
Drehmomentschlüssel an.
Herkömmliches
Werkzeug
1,0 - 1,5
Mit zwei Schraubenschlüsseln arbeiten
ANFORDERUNGEN
Anziehen der Mutter mit übermäßigem Drehmoment
A
kann die Mutter beschädigen.
Ziehen Sie die Mutter mit dem angegebenem
Drehmoment an.
– 13 –
 Evakuierung
Evakuieren Sie das System, indem Sie die
Vakuumpumpe an den Füllanschluss des Außengeräts
anschließen.
Details können Sie im Installationshandbuch des
Außengeräts nachschlagen.
• Verwenden Sie zum Evakuieren nicht das Kühlmittel
Einheit: N•m
im Außengerät.
Drehmoment
ANFORDERUNGEN
14 - 18
Verwenden Sie für Ihre Arbeiten nur Werkzeuge, die
34 - 42
speziell für R32- oder R410A-Kühlmittel zugelassen
sind.
49 - 61
68 - 82
Aufzufüllende Kältemittelmenge
Details über das Nachfüllen von „R32" können Sie in
der Installationsanleitung des Außengeräts
nachschlagen.
Messen Sie das Kühlmittel beim Nachfüllen mit einer
Waage genau ab.
ANFORDERUNGEN
• Füllen Sie zu viel oder zu wenig Kältemittel nach, kann
dies zu Fehlfunktionen des Kompressors führen.
Messen Sie das Kühlmittel beim Nachfüllen genau ab.
• Personen, die Kühlmittel nachfüllen, sollten die
Leitungslänge und die Nachfüllmenge auf dem F-
GAS-Etikett des Außengeräts vermerken. Prüfen Sie
von Zeit zu Zeit Kompressor und Kältemittel.
Ventil ganz öffnen
Öffnen Sie vollständig das Ventil des Außengeräts.
Verwenden Sie zum Öffnen des Ventils einen 4-mm-
Sechskantschlüssel.
Details können Sie im Installationshandbuch des
Außengeräts nachschlagen.
Gasleckprüfung
Prüfen Sie mit einem Prüfgerät oder mit Seifenlauge,
ob Gas aus den Rohrverbindungen oder an der Kappe
des Ventils austritt.
ANFORDERUNGEN
Benutzen Sie die ausschließlich für HFC-Kühlmittel
(R32, R410A, R134a) vorgesehenen Prüfgeräte.
26-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-gm801ut-eRav-gm1101ut-eRav-gm1401ut-e

Inhaltsverzeichnis