Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toshiba RAV-GM2241AT8-E Installationshandbuch
Toshiba RAV-GM2241AT8-E Installationshandbuch

Toshiba RAV-GM2241AT8-E Installationshandbuch

Klimagerät (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-GM2241AT8-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLIMAGERÄT (SPLIT-TYP)
Installationshandbuch
Außengerät
Modellname:
RAV-GM2241AT8-E
RAV-GM2241AT8J-E
RAV-GM2801AT8-E
RAV-GM2801AT8J-E
Zur gewerblichen Nutzung
R32
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba RAV-GM2241AT8-E

  • Seite 1 KLIMAGERÄT (SPLIT-TYP) Installationshandbuch Außengerät Zur gewerblichen Nutzung Modellname: RAV-GM2241AT8-E RAV-GM2241AT8J-E RAV-GM2801AT8-E RAV-GM2801AT8J-E Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    – 1 – Inhalt Übersetzte Anweisungen ÜBERNAHME DES KÜHLMITTELS R32 1 Sicherheitshinweise........... . 4 In dieser Klimaanlage wird das HFC-Kältemittel (R32) eingesetzt, das für die Ozonschicht unschädlich ist.
  • Seite 3 Die Person ist im Einbau, in der Reparatur und in der Wartung sowie im Umzug und Ausbau von Klimageräten der Toshiba Carrier Corporation geschult oder wurde von einer geschulten Person oder geschulten Personen unterwiesen und verfügt aufgrund dessen über gründliche Kenntnisse, die sie zur Ausführung dieser Arbeiten befähigen.
  • Seite 4 – 3 –  Warnhinweise an der Klimaanlage Warnanzeige Beschreibung Diese Sicherheitshinweise beschreiben wichtige Sicherheitsaspekte, um Verletzungen bei Benutzern oder anderen Personen sowie Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, nachdem Sie die folgenden Inhalte (Bedeutung der Hinweise) verstanden haben, und befolgen Sie unbedingt die Beschreibung. WARNING WARNUNG Hinweis...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Steigen Sie nicht auf das Außengerät und stellen Sie keine Gegenstände auf das Außengerät. Sie könnten stürzen oder die Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch ein Missachten der in Gegenstände könnten vom Außengerät herunterfallen, was zu einer diesem Handbuch enthaltenen Hinweise verursacht werden.
  • Seite 6: Auswahl Des Installationsortes

    – 5 – • Die Rohrleitungen müssen vor physischen Beschädigungen • Installieren Sie das Außengerät ordnungsgemäß an einem Ort, der geschützt werden. stark genug ist, das Gewicht des Außengeräts zu tragen. Ist der Ort • Die nationalen Vorschriften für den Umgang mit Gas müssen nicht tragfähig, kann das Außengerät herunterfallen und eingehalten werden.
  • Seite 7 • Beachten Sie beim Legen von elektrischen Leitungen die • Stellen Sie nach den Arbeiten mit einem Isolationsprüfgerät Spezifikationen im Installationshandbuch sowie die Bestimmungen (500 VMΩ) sicher, dass der Widerstand zwischen der örtlich gültigen Bestimmungen und Gesetze. Bei Verwendung spannungsführendem Abschnitt und nicht spannungsführendem von Kabeln, die die Spezifikationen nicht erfüllen, kann es zu Abschnitt (Erdabschnitt) 1 MΩ...
  • Seite 8: Trennen Des Gerätes Von Der Hauptstromversorgung

    – 7 – Trennen des Gerätes von der Hauptstromversorgung VORSICHT • Das Gerät muss über einen Schalter, dessen Kontakte einen In dieser Klimaanlage wird das HFC-Kältemittel (R32) eingesetzt, Mindestabstand von 3 mm haben, an die Hauptstromversorgung das für die Ozonschicht unschädlich ist angeschlossen werden.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör Installation des klimageräts mit kühlmittel R32 Teilename Menge Form Einsatz VORSICHT Dem Kunden direkt auszuhändigen Dieses Installationshandbuch Installation eines Klimageräts mit Kältemittel R32 (Sprachen, die in dieser Installationsanleitung nicht Handbuch enthalten sind, enthält die beiliegende CD-R.) • Diese Klimaanlage verwendet das HFC-Kühlmittel (R32), das für die Ozonschicht unschädlich ist. Achten Sie daher bei der Installation darauf, dass kein Wasser, Staub, altes Kältemittel oder Kältemaschinenöl CD-ROM —...
  • Seite 10: Installationsvoraussetzungen

    – 9 – Installationsvoraussetzungen Werkzeuge/Geräte Verwendung Verwendung der Werkzeuge/Geräte Rohrbiegezange Biegen von Rohren Herkömmliche Werkzeuge (R410A)  Vor der Installation Elektrische Verdrahtung • Sichern Sie das Netzkabel und die Geräte zur Kühlmittelrückgewinnung Herkömmliche Werkzeuge (R32 oder R410A) Beachten Sie vor der Installation folgende Punkte. Kühlmittelrückgewinnung Verbindungskabel zwischen Raum- und Außengerät mit Kabelschellen, damit sie nicht mit dem Gehäuse...
  • Seite 11  Installationsort • Bei Verwendung eines Klimageräts bei niedrigen VORSICHT Außentemperaturen (Außentemp. -5 °C oder niedriger) im COOL-Modus, bereiten Sie einen Kanal oder einen Schneeschutz vor, damit es nicht Installieren Sie das Außengerät so, dass die WARNUNG durch den Schnee beeinträchtigt wird. Abluft nicht blockiert wird.
  • Seite 12: Seriengeräteinstallation

    – 11 –  Zur Installation benötigter Platz (Einheit: mm) Einzelgerätinstallation Seriengeräteinstallation * Wenn die Außentemperatur hoch ist, kann sich die Kühlleistung durch einen Geräteschutzbetrieb verringern. ◆ Wenn sich ein Hindernis an der ◆ Wenn sich Hindernisse an der ◆ Wenn sich ein Hindernis an der ◆...
  • Seite 13: Installation Des Außengeräts

    Kältemittelleitungen  Installation des Außengeräts Die Außenabmessung der Ankerschraube darf höchstens 15 mm betragen. • Überprüfen Sie vor der Installation, ob der Installationsort stabil genug und waagerecht ist, um  Kühlmittelleitungen  Ausbrechen der 15 oder weniger übermäßige Geräuschentwicklung zu vermeiden. •...
  • Seite 14: Optionale Installationsteile (Bauseits Bereitzustellen)

    – 13 –  Optionale Installationsteile  Anschluss der gasseitigen  Anziehen der Verbindungen Bördelung (bauseits bereitzustellen) Leitung Schneiden Sie das Rohr mit einem Rohrschneider. Richten Sie die Rohre mittig zueinander aus, Entfernen Sie die Grate. Sie können Gaslecks und ziehen Sie die Bördelmutter so weit es verursachen.
  • Seite 15: Länge Der Kältemittelleitungen

     Abzweigrohr  Länge der Kältemittelleitungen VORSICHT Führen Sie das Verlegen der Kühlmittelleitungen mit Einfach • Setzen Sie den Schraubenschlüssel nicht an der dem Abzweigrohrsatz durch, der separat erhältlich ist. Kappe oder dem Deckel an. Das Ventil kann Zulässige Leitungslänge (m) Höhenunterschied (m) beschädigt werden.
  • Seite 16: Entlüftung

    – 15 – Entlüftung Gleichzeitiges Doppel-Twin Zulässige Leitungslänge (m) Höhenunterschied (m) Abzweigleitung Innen - außen H Gesamtlänge Abzweigleitung Abzweigleitung • (ℓ4 +ℓ2) – (ℓ5 +ℓ2)  Dichtigkeitstest •ℓ1 +ℓ2 +ℓ4 •ℓ4 •ℓ4 +ℓ2 • (ℓ4 +ℓ2) – (ℓ6 +ℓ3) Außeng •ℓ1 +ℓ2 +ℓ5 •ℓ5 •ℓ5 +ℓ2...
  • Seite 17: So Öffnen Sie Das Ventil

     So öffnen Sie das Ventil  Isolierung der Rohre Vakuumpumpe Schließen Sie den Füllschlauch wie in der Abbildung Öffnen Sie die Ventile des Außengerätes vollständig. • Die Temperatur sowohl auf der Flüssigkeitsseite als dargestellt an, wenn das Ventil des Manometers vollständig (Zuerst das Ventil auf der Flüssigkeitsseite vollständig auch der Gasseite ist während der Kühlung niedrig, geschlossen ist.
  • Seite 18: Nachfüllen Von Zusätzlichem Kältemittel

    – 17 – Nachfüllen von zusätzlichem Kältemittel Formel zur Berechnung der zusätzlichen Kühlmittelmenge (Die Formel weicht abhängig vom Durchmesser des Rohrs der Flüssigkeitsanschlussseite ab.) Abbildung Einfach * ℓ1 bis ℓ7 sind die Längen der Rohre, die in den Abbildungen oben gezeigt werden (Einheit: m). Raumgerät Einfach Durchmesser des Anschlussrohrs...
  • Seite 19: Elektroinstallation

    Elektroinstallation  Anbringung des Etiketts für Füllen Sie das Etikett folgendermaßen aus: fluorierte Treibhausgase • Entfernen Sie das Servicefeld und die WARNUNG Anschlussabdeckung. Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gase nicht in die Atmosphäre entlassen. • Für die Verkabelung kann ein Leitungsrohr in der Verwenden Sie die angegebenen Kabel, und Bohrung installiert werden.
  • Seite 20: Verdrahtung Zwischen Innengerät Und Außengerät

    – 19 –  Verdrahtung zwischen Schließen Sie an das Klimagerät ein Netzkabel mit den Anschluss der Kabel Verbindungsdiagramm folgenden Spezifikationen an. 1. Schließen Sie die Verbindungsadern des Innen- und * Einzelheiten zur Verkabelung/zum Anschluss der Innengerät und Außengerät Außengeräts an den Klemmenblöcken des Innen- Fernbedienung finden Sie im entsprechenden und Außengeräts an.
  • Seite 21: Erdung

    Erdung Gleichzeitiges Triple- und Doppel-Twin-System Fernbedienungs- Fernbedienungs- Fernbedienungs- verkabelung zwi- verkabelung zwi- verkabelung zwi- Fernbedienung schen Geräten schen Geräten schen Geräten WARNUNG Fernbedienungsleitung Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel angeschlossen ist. (Erdungsarbeiten) Eine ungenügende Erdung kann einen Stromschlag verursachen. Innen Innen Innen Innen...
  • Seite 22: Betriebsbedingungen Des Klimageräts

    – 21 – Betriebsbedingungen des Klimageräts  Kältemittelrückgewinnung Die Kältemittelrückgewinnung, beispielsweise bei einem Standortwechsel eines Innen- oder Außengeräts, kann Um eine gute Leistung zu erzielen, betreiben Sie das Klimagerät unter folgenden Temperaturbedingungen: durch Betätigen der Schalter SW01 und SW02 an der Platine des Außengeräts bewerkstelligt werden. Eine über elektrischen Teilen installierte Abdeckung bietet bei dieser Arbeit Schutz vor Stromschlägen.
  • Seite 23: Zur Kältemittelrückgewinnung Durchzuführende Schritte

     Vorhandene Leitungen Zur Kältemittelrückgewinnung durchzuführende Schritte 1. Betreiben Sie das Innengerät im Ventilatormodus. 2. Vergewissern Sie sich, dass die LED-Anzeigen sind im Anfangsstatus befinden. Wenn nicht, versetzen Sie sie Für die Unterstützung einer vorhandenen Rohrleitung durchzuführende Schritte in den Anfangsstatus. 1.
  • Seite 24: Zur Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    – 23 – Fehlersuche Prüfen der Einstellung auf vorhandene Rohrleitung Sie können prüfen, ob die Einstellung auf vorhandene Rohrleitung freigegeben ist. 1. Vergewissern Sie sich, dass die LED-Anzeigen sind im Anfangsstatus befinden. Wenn nicht, versetzen Sie sie Neben den Fehlercodes, die auf der Kabelfernbedienung des Innengeräts angezeigt werden, dienen auch die in den Anfangsstatus.
  • Seite 25: Anhang

    Anhang Abzweigleitung für Twin-Systeme Bei gleichzeitig betriebenen Twin-Systemen können die von TOSHIBA angegebenen Abzweigleitungen [1] Vorhandene Rohrleitungen • Liegt der Durchmesser bei Ø12,7 mm oder wieder verwendet werden. darunter und die Wandstärke unter 0,7 mm, Modellname der Abzweigleitung: müssen Sie neue Kältemittelleitungen...
  • Seite 26 – 25 – Vorhandene Leitungen: Nicht verwendbar Sind vorhandene Leitungen verkratzt oder verbeult? • Neue Leitungen verwenden. NEIN NEIN Kann das vorhandene Klimagerät in Betrieb genommen werden? • Wenn das vorhandene Klimagerät mindestens 30 Minuten lang* im Kühlbetrieb war, beginnen Sie mit der Rückgewinnung des Kühlmittels.
  • Seite 27 [2] Mindest-Grundfläche: Amin (m Gesamtmenge Standgerät Wandgerät Deckengerät an Kältemittel* Leitungslänge M (kg) bis zu 30 214,51 23,83 15,96 5,08 221,43 24,60 16,47 5,16 228,46 25,38 16,99 5,24 235,60 26,18 17,52 5,32 242,85 26,98 18,06 250,21 27,80 18,61 5,48 257,68 28,63 19,17 5,56...
  • Seite 28: Technische Daten

    Modell Gewicht (kg) Kühlen Heizen 336 Tadehara, Fuji-shi, Shizuoka-ken 416-8521 JAPAN RAV-GM2241AT8-E RAV-GM2241AT8J-E Besitzer der technischen Unterlagen (TCF): TOSHIBA CARRIER EUROPE S.A.S RAV-GM2801AT8-E Route de Thil 01120 Montluel FRANCE RAV-GM2801AT8J-E * Unter 70 (dB(A)) Erklärt hiermit, dass das folgende Gerät: Produktinformationen zu Ökodesign-Anforderungen.
  • Seite 29: Warnungen Vor Austretendem Kältemittel

    Warnungen vor austretendem Kältemittel Überprüfen der Grenzkonzentration Der Raum, in dem das Klimagerät installiert wird, muss so ausgelegt sein, dass bei Kältemittelaustritt die Grenzkonzentration des Kältemittels nicht überschritten wird. Das im Klimagerät verwendete Kältemittel R32 ist sicher. Es hat nicht die Giftigkeit oder Brennbarkeit von Ammoniak und unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen zum Schutze der Ozonschicht.
  • Seite 30 Toshiba Carrier Corporation 336 TADEHARA, FUJI-SHI, SHIZUOKA-KEN 416-8521 JAPAN DH91306701...

Inhaltsverzeichnis