Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl SGA 85 Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGA 85:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Sicherheitshinweise
4.8
Transportieren
4.8.1
Transportieren
WARNUNG
■ Während des Transports kann das Spritzgerät
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Spritzgerät ausschalten.
► Akku herausnehmen.
► Schalthebel der Spritzpistole drücken, um
Druck abzubauen.
► Rasthebel in die Position
► Behälter leeren.
► Spritzgerät mit Spanngurten, Riemen oder
einem Netz so sichern, dass es nicht
umkippen und sich nicht bewegen kann.
GEFAHR
■ Pflanzenschutzmittel können Bestandteile ent‐
halten, die Menschen, Tiere, Pflanzen und die
Umwelt schädigen. Der Benutzer und andere
Personen können vergiftet, schwer verletzt
oder getötet werden.
► Gebrauchsanleitung und Verpackung des
Pflanzenschutzmittels beachten.
► Pflanzenschutzmittel in zulässigen Behäl‐
tern transportieren.
4.8.2
Akku
WARNUNG
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku beschädigt werden und Sachscha‐
den kann entstehen.
► Einen beschädigten Akku nicht transportie‐
ren.
► Akku in einer elektrisch nicht leitfähigen
Verpackung transportieren.
■ Während des Transports kann der Akku
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Akku in der Verpackung so verpacken,
dass er sich nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
0458-600-9621-C
4.9
4.9.1
■ Kinder können die Gefahren des Spritzgeräts
■ Die elektrischen Kontakte am Spritzgerät und
schieben.
■ Wasser kann bei Temperaturen unter 0 °C in
■ Pflanzenschutzmittel können Bestandteile ent‐
4.9.2
■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht
Aufbewahren
Aufbewahren
WARNUNG
nicht erkennen und nicht einschätzen. Kinder
können schwer verletzt werden.
► Spritzgerät ausschalten.
► Akku herausnehmen.
► Spritzgerät außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
metallische Bauteile können durch Feuchtig‐
keit korrodieren. Das Spritzgerät kann beschä‐
digt werden.
► Spritzgerät sauber und trocken aufbewah‐
ren.
Bauteilen des Spritzgerät gefrieren. Das
Spritzgerät kann beschädigt werden.
► Spritzgerät, Schläuche und Spritzeinrich‐
tung entleeren.
► Falls das Spritzgerät nicht frostsicher auf‐
bewahrt werden kann: Spritzgerät mit
einem Frostschutzmittel auf Glykolbasis
schützen.
GEFAHR
halten, die Menschen, Tiere, Pflanzen und die
Umwelt schädigen. Der Benutzer und andere
Personen können vergiftet, schwer verletzt
oder getötet werden.
► Gebrauchsanleitung und Verpackung des
Pflanzenschutzmittels beachten.
► Pflanzenschutzmittel außerhalb der Reich‐
weite von Kindern aufbewahren.
► Pflanzenschutzmittel in zulässigen Behäl‐
tern aufbewahren.
► Pflanzenschutzmittel nicht mit Nahrungsmit‐
teln, Getränken und Futtermitteln aufbe‐
wahren.
► Pflanzenschutzmittel trocken und frostfrei
aufbewahren.
Akku
WARNUNG
erkennen und nicht einschätzen. Kinder kön‐
nen schwer verletzt werden.
deutsch
9

Werbung

loading