Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl SGA 85 Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGA 85:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Ablegen des Traggurts üben.
■ Der Schlauch kann sich in Holz, Gestrüpp
oder anderen Gegenständen verfangen. Per‐
sonen können verletzt werden und der
Schlauch kann beschädigt werden.
► Schlauch so verwenden, dass er nicht
beschädigt, geknickt oder gequetscht wird
oder scheuert.
■ Falls das Spritzgerät auf einer schrägen,
unebenen oder unbefestigten Fläche steht,
kann es sich bewegen und umfallen. Sach‐
schaden kann entstehen.
► Spritzgerät auf eine waagerechte, ebene
und befestigte Fläche stellen.
► Spritzgerät so sichern, dass es sich nicht
bewegen kann.
■ Angesaugte leicht brennbare und explosive
Flüssigkeiten können Brände und Explosionen
auslösen. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Leicht brennbare oder explosive Flüssigkei‐
ten nicht ausbringen.
■ Angesaugte dickflüssige, klebrige, ätzende,
säurehaltige und warme Flüssigkeiten können
die Gesundheit gefährden und Bauteile des
Spritzgeräts beschädigen. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Dickflüssige, klebrige, ätzende und säure‐
haltige Flüssigkeiten nicht ausbringen.
► Flüssigkeiten mit mehr als 50 °C nicht aus‐
bringen.
■ Das Spritzgerät ist nicht keimfrei und nicht
lebensmittelecht. Falls flüssige Nahrungsmittel
verwendet werden, werden diese verunreinigt.
► Flüssige Nahrungsmittel nicht ausbringen.
■ Falls das Sieb nicht eingesetzt und der Filter
nicht eingebaut ist, können Partikel angesaugt
werden. Das Spritzgerät und die Spritzeinrich‐
tung können verstopfen oder beschädigt wer‐
den.
► Sieb einsetzen und Filter einbauen.
■ Falls das Spritzgerät eingeschaltet ist und kein
Pflanzenschutzmittel oder Frischwasser ange‐
saugt werden kann, kann die Pumpe trocken
laufen und das Spritzgerät kann beschädigt
werden.
► Sicherstellen, dass ausreichend Pflanzen‐
schutzmittel oder Frischwasser verfügbar
ist.
GEFAHR
■ Pflanzenschutzmittel können Bestandteile ent‐
halten, die Menschen, Tiere, Pflanzen und die
Umwelt schädigen. Der Benutzer und andere
8
Personen können vergiftet, schwer verletzt
oder getötet werden.
► Gebrauchsanleitung und Verpackung des
Pflanzenschutzmittels beachten.
► Gebrauchsanleitung oder Verpackung des
Pflanzenschutzmittels immer bereit halten.
Im Notfall den Arzt sofort über das Pflan‐
zenschutzmittel informieren und die Anwei‐
sungen in der Gebrauchsanleitung oder auf
der Verpackung des Pflanzenschutzmittels
befolgen.
► Gesetzliche Vorschriften im Umgang mit
Pflanzenschutzmittel einhalten.
► Flüssiges Pflanzenschutzmittel nie unver‐
dünnt ausbringen.
► Pflanzenschutzmittel im Freien oder in gut
belüfteten Räumen ansetzen.
► Nur so viel Pflanzenschutzmittel ansetzen,
wie benötigt wird.
► Verschiedene Pflanzenschutzmittel nur mit‐
einander mischen, wenn sie vom Hersteller
dazu freigegeben sind.
► Zwischen dem Wechsel verschiedener
Pflanzenschutzmittel Schläuche mit Frisch‐
wasser spülen.
► Vor der Arbeit einen Probelauf mit Frisch‐
wasser durchführen und die Dichtheit des
Spritzgeräts und der Schläuche prüfen.
► An einem gut belüfteten Ort mit dem Spritz‐
gerät arbeiten.
► Nicht in Richtung von Perso‐
► Falls Wind weht: Nicht mit dem Spritzgerät
arbeiten.
► Während der Arbeit und Umgang mit Pflan‐
zenschutzmittel nicht essen, nicht rauchen,
nicht inhalieren und nicht trinken.
► Düsen, Schläuche und andere Komponen‐
ten nicht mit dem Mund ausblasen.
► Hände, Gesicht und Bekleidung nach der
Arbeit reinigen.
■ Falls elektrische Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und stromführende
Leitungen mit Pflanzenschutzmittel in Kontakt
kommen, kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Sprühstrahl nicht auf elektrische Anlagen,
elektrische Anschlüsse, Steckdosen und
stromführende Leitungen richten.
4 Sicherheitshinweise
nen sprühen.
0458-600-9621-C

Werbung

loading