Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflektorauswahl - Pepperl+Fuchs R1000 Handbuch

Entfernungsmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernungsmessgeräte
Installation
3.
Richten Sie den Laserstrahl möglichst mittig aus, indem Sie mit einem
Innensechskantschlüssel die Verstellschraube für die Verkippung drehen. Stellen Sie erst die
Y-Achse und dann die Z-Achse ein.
Y-Achse:
Um den Laserstrahl auf dem Reflektor nach links zu bewegen, drehen Sie die Verstell-
schraube im Uhrzeigersinn.
Um den Laserstrahl auf dem Reflektor nach rechts zu bewegen, drehen Sie die Verstell-
schraube gegen den Uhrzeigersinn.
Z-Achse:
Um den Laserstrahl auf dem Reflektor nach unten zu bewegen, drehen Sie die Verstell-
schraube im Uhrzeigersinn.
Um den Laserstrahl auf dem Reflektor nach oben zu bewegen, drehen Sie die Verstell-
schraube gegen den Uhrzeigersinn.
4.
Vergrößern Sie sukzessiv die Entfernung des Reflektors und wiederholen Sie den letzten
Schritt.
5.
Um das Gerät gegen ungewolltes Verstellen im Betrieb zu sichern, ziehen Sie die beiden M5-
Feststellschrauben auf der Y-Achse und die beiden M5-Feststellschrauben auf der Z-Achse
fest.
Das Anziehdrehmoment für die Feststellschrauben darf 4.4 Nm nicht übersteigen.
5.4

Reflektorauswahl

OMR50M-R1000
OMR150M-R1000
Tabelle 5.1
16
Reflektor
250 mm x 250 mm
ja
nein
Reflektorauswahl
Reflektor
Reflektor
500 mm x 500 mm
1000 mm x 1000 mm
ja
ja
ja
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis