Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

H
ANDBUCH
KCN1-6W...
E
LEKTRONISCHE
V
ORWAHLZÄHLER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs KCN1-6W Serie

  • Seite 1 ANDBUCH KCN1-6W... LEKTRONISCHE ORWAHLZÄHLER...
  • Seite 2 Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrer neuesten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“ Wir von Pepperl+Fuchs fühlen uns verpflichtet, einen Beitrag für die Zukunft zu leisten, deshalb ist diese Druckschrift auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
  • Seite 3 2.3 Reset Dynamischer Rücksetzeingang; setzt den Zähler bei add. Zählweise auf Null, bei subtr. Zählweise auf den Wert der Vorwahl 2. Bedienungsanleitung 2.4 Key Statischer Tastaturverriegelungseingang. Elektronischer Vorwahlzähler Solange dieser Eingang aktiviert ist, kann der Zähler Type KCN1-6W... nicht zurückgesetzt oder die Vorwahlen verändert werden.
  • Seite 4 5. Einstellung der Betriebsparameter 6.2.1 Programmierroutine Impulszähler a. Spannungsversorgung einschalten Betriebsart Add: Zähler arbeitet addierend b. Programmierschalter „A“ (an der rechten Seite des Dauersignale bei Zählerstand Zählergehäuses) kurzzeitig auf „ON“ stellen. Auf Vorwahl 1 und Zählerstand dem Display wird der 1. Menüpunkt „Mode“ an- Vorwahl 2 Wischsignale bei Zählerstand gezeigt.
  • Seite 5 Eingangsart: E1: INP A = Zähleingang Dauer des Wischsignals von Aus- INP B = Zählrichtungseingang gang 1, einstellbar von 00,01s bis 99,99 s E2: INP A = Zähleingang add. * Relaisspule bzw. Optokoppler wer- INP B = Zähleingang subtr. den bei Erreichen des Vorwahl- wertes angesteuert ** Relaisspule wird bei Erreichen E3: Phasendiskriminator...
  • Seite 6 6.2.2 Programmierroutine Zeitzähler Zeiteinheit: Zählung in s; 0,1 s; 0,01 s oder 0,001 s* Betriebsart Add: Zähler arbeitet addierend Dauersignale bei Zählerstand Zählung in min; 0,1 min; 0,01 min Vorwahl 1 und Zählerstand Vor- oder 0,001 min* wahl 2 Wischsignale bei Zählerstand = Vor- wahl 1 und Zählerstand = Vorwahl 2 Reset auf Null Zählung in h;...
  • Seite 7 6.2.3 Programmierroutine Frequenzzähler Dauersignal von Ausgang 2, wird bei add. Zählung bei Zähler- Torzeit = Zeit, innerhalb der einge- stand Vorwahl 2 und bei subtr. hende Impulse gezählt und zur An- Zählung bei Zählerstand Null zeige gebracht werden. aktiv* Einstellbereich von 00,01 s bis 99,99 s Dauersignal von Ausgang 2, wird Einstellung über die Tasten ←...
  • Seite 8 7. Vorwahleinstellung: Vorwahl 1 ein- oder ausschalten on = EIN Wird eine der Pfeiltasten betätigt, ist die Vornullenunter- drückung ca. 4 Sekunden aufgehoben und die rechte Dekade der Vorwahl blinkt im 1Hz-Rhythmus. ↑ Mit der -Taste wird der Wert der blinkenden Dekade in ←...
  • Seite 9 8. Anschlußbeispiele 9.2 Steckerbelegung X2 Klemme Benennung Funktion Funktion 230 VAC/115 VAC 11…30 VDC- 48 VAC/24 VAC- Version Version + 24 VDC Geberversorgungs- nicht belegt spannung 0 VDC Bezugs- nicht belegt spannung INP A Zähleingang A Ansteuerung über Licht- Ansteuerung über Kontakt INP B Zähleingang B schranke...
  • Seite 10 Frontrahmen Nr. 2 Einbauquerschnitt 50 x 50 mm Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 11 18 Ayer Rajah Crescent · Singapore 139942 Tel. (65) 7 79 90 91 · Fax (65) 8 73 16 37 E-Mail: sales@sg.pepperl-fuchs.com Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten · Copyright PEPPERL+FUCHS · Printed in Germany · Part. No. 110990 2_01...
  • Seite 12 ANUAL KCN1-6W... LECTRONIC RESET OUNTER...
  • Seite 13 The General Terms of Delivery for Products and Services of the Electrical Industry, as published by the Central Association of the 'Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) e.V.', including the supplementary clause "Extended reservation of title" We at Pepperl+Fuchs recognise a duty to make a contribution to the future.
  • Seite 14 2.3 Reset Dynamic input; sets the counter to zero (adding mode) or to preset value 2 (subtracting mode). 2.4 Key Operating Instructions Static keyboard lock input. While this input is activated, it Electronic Preset Counter is neither possible to reset the counter nor to change the preset values.
  • Seite 15 5. Setting of the operating parameters 6.2.1 Programming routine Impulse Counter a. connect to supply voltage Operating mode Add: Adding mode b. set microswitch “A” (right side of the housing) to Permanent signal at count value “ON” for a short time. Display will show 1st menu preset 1 and at count value item “Mode”.
  • Seite 16 Input modes: E1: INP A = count input Duration of timed signal of output 1, INP B = count direction input can be set from 00.01 s to 99.99 s. * Activation of relay coil resp. opto- E2: INP A = count input adding coupler when reaching the preset INP B = count input subtr.
  • Seite 17 6.2.2 Programming routine Timer Unit of time: Timing in s, 0.1 s, 0.01 s or 0.001 s* Operating mode Add: Adding mode Permanent signal at count value Timing in min, 0.1 min, 0.01 min preset 1 and at count value pre- or 0.001 min* set 2...
  • Seite 18 6.2.3 Programming routine Frequency Meter Permanent signal of output 2, activated at count value preset 2 Gate time = within this period the in adding mode and at count value incoming pulses will be counted zero in subtracting mode* and displayed. Programmable range from 00.01 s to 99.99 s Permanent signal of output 2, will...
  • Seite 19 7. Programming of the Preset Value: Preset 1 on-off on = on After pressing one of the arrow keys, the leading zero blanking will be suppressed for approx. 4 seconds and the least significant digit of the preset value flashes with a frequency of 1 Hz.
  • Seite 20 8. Examples for application connections 9.2 Plug connection X2 Terminal Designation Function Function 230 VAC/115 VAC 11…30 VDC- 48 VAC/24 VAC version + 24 VDC Transmitter voltage — 0 VDC reference — voltage INP A count input A INP B count input B Count pulses from a Count pulses from contact...
  • Seite 21 50 x 50 mm Subject to reasonable modifications due to technical advances. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 22 18 Ayer Rajah Crescent · Singapore 139942 Tel. (65) 7 79 90 91 · Fax (65) 8 73 16 37 e-mail: sales@sg.pepperl-fuchs.com Subject to reasonable modifications due to technical advances · Copyright PEPPERL+FUCHS · Printed in Germany · Part. No. 110990 2.01...
  • Seite 23 ANUEL KCN1-6W... OMPTEUR É LECTRONIQUE À RÉSÉLECTION...
  • Seite 24 Pour contribuer à la protection de l'environnement, cette documentation de Pepperl+Fuchs a été imprimée sur du papier non traité au chlore.
  • Seite 25 2.3 Reset Entrée de repositionnement dynamique. Repositionne le comptage à zéro en mode additionnant ou à la valeur de mode additionnant ou à la valeur de la présélection 2 en mode soustrayant. Notice de mise en service 2.4 Key du compteur éléctronique Entrée statique de verrouillage des touches.
  • Seite 26 5. Reglage des paramètres 6.2.1 Paramètrage en compteur d’impulsions a. Mettre l’appareil sous tension Mode Add: Comptage additionnant: b. Commuter brièvement l’interrupteur «A» en position Signal maintenu pour comptage «ON» (à droite du boîtier). Le point 1 «MODE» du à la consigne 1 et pour comptage MENU est affiché.
  • Seite 27 Type d’entrée: E1: INP A = impulsions Durée du signal fugitf de la sortie 1, INP B = sens de comptage règlable de 00,01 s à 99,99 s. * A l’atteinte de la consigne, la bo- E2: INP A = impuls. additionnant bine du relais est alimentée, respec- INP B = impuls.
  • Seite 28 6.2.2 Paramétrage en compteur horaire Unité de mesure: Comptage en s; 0,1 s; 0,01 s ou 0,001 s.* Mode Add: Comptage additionnant: Signal maintenu pour comptage à Comptage en min; 0,1 min; 0,01 min la consigne 1 et pour comptage à...
  • Seite 29 6.2.3 Paramétrage en fréquence Sortie 2 en maintenue, activée en mode additionnant pour le comp- Base de temps = Durée de comp- tage à la consigne 2 et en mode tage des impulsions et d’intervalle soustrayant pour le comptage de réactualisation de l’affichage, rè- glable de 00,01 s à...
  • Seite 30 7. Règlage des consignes: Consigne 1 en / hors service ON = en service L’activation d’une touche «flèche» désactive la suppres- sion des zéros pendant 4 secondes environ et la décade des unités (à droite) de la présélection clignote au rythme de 1 Hz.
  • Seite 31 8. Exemples de raccordements 9.2 Connecteur X2 Broche Désignation Fonction Fonction en 230, 115, 48, 11…30 24 VAC + 24 VDC Aliment. générat. raccordé 0 VDC référen. raccordé INP A ent. comptage A Commande par barrière Commande par contact et INP B ent.
  • Seite 32 Pepperl+Fuchs SARL • FRANCE • 12 ave. des Tropiques• 91955 Courtaboeuf Cedex • tél. 01 60 92 13 13 • fax 01 60 92 13 25 Pepperl+Fuchs N.V./S.A. • BELGIQUE • Metropoolstraat 11 • 2900 Schoten • tél. 03/644.25.00 • fax 03/644.24.41...
  • Seite 33 : fa-info@de.pepperl-fuchs.com Siège Belgique Pepperl+Fuchs N.V./S.A. • Metropoolstraat 11 2900 Schoten tél. 03/644.25.00 • fax 03/644.24.41 e-mail : sales@be.pepperl-fuchs.com Sous réserve de modifications en raison d'améliorations techniques • Copyright Pepperl+Fuchs • Printed in Germany • Part No. 110990 2.01...