Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelne Kochzone/Kombizone Ausschalten; Sicherungsverriegelung Aktivieren; Sicherungsverriegelung - hanseatic MC-IV10241B2CC-A Gebrauchsanleitung

Induktionskochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-IV10241B2CC-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach ca. 5 Minuten kehrt die Heizstufenan-
zeige zur Anzeige der ursprünglich gewähl-
ten Heizstufe zurück.
3. Um die Boost-Funktion vorzeitig zu de-
aktivieren, berühren Sie den Sensor der
Kochzone/Kombizone, für die Sie die
Boost-Funktion deaktivieren möchten.
4. Berühren Sie den Boost-Sensor (13).
In der Heizstufen-Anzeige erlischt „
ben der gewählten Kochzone/Kombizone
und die ursprüngliche Heizstufe wird wieder
angezeigt.
Einzelne Kochzone/
Kombizone ausschalten
1. Berühren Sie den Sensor der Kochzone/
Kombizone, die Sie abschalten möchten.
2. Berühren Sie den Slider-Sensor (14) am
linken Ende oder wischen Sie mit dem
Finger nach links über den Slider-Sensor,
bis die Heizstufen-Anzeige „
Nach wenigen Sekunden wechselt die
Heizstufen-Anzeige zu „
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
■ Eine Kochzone/Kombizone immer
nur über die Sensoren ausschalten,
niemals durch das Herunternehmen
des Kochgeschirrs von der Kochzo-
ne/Kombizone. Anderenfalls wird die
Kochzone/Kombizone wieder aktiv,
sobald ein Topf oder ein anderer Ge-
genstand aus ferromagnetischem
Metall darauf gestellt wird.
■ Keine Gegenstände auf nicht ausge-
schaltete
Kochzonen/Kombizonen
ablegen. Es besteht die Gefahr, dass
die Kochzone/Kombizone aktiviert
und der Gegenstand erhitzt wird.
Kochzonen/Kombizonen und Sensoren
" ne-
b .
" anzeigt.
0
" oder „– –".
H

Sicherungsverriegelung

Ihr Gerät ist mit einer Sicherungsverriegelung
ausgestattet, die vor versehentlicher oder un-
befugter Benutzung des Geräts schützt.

Sicherungsverriegelung aktivieren

3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/
Aus-Sensor (11) ein.
4. Stellen Sie ggf. die Kochzonen/-fläche und
ggf. den Timer wie gewünscht ein.
5. Berühren Sie den Sensor Sicherungsver-
riegelung (12).
-
-
-
Lo
In der Anzeige neben dem Timer-Sen-
sor (15) erscheint „
". Alle Sensoren außer
Lo
dem Ein/Aus-Sensor (11) sind nun gesperrt.
Das Gerät lässt sich auch bei einge-
schalteter Sicherungsverriegelung aus-
schalten. Vor der nächsten Benutzung
müssen Sie dann jedoch die Sicherungsver-
riegelung deaktivieren.
Sicherungsverriegelung
deaktivieren
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät einge-
schaltet ist.
In der Anzeige des Timer-Sensors (15)
leuchtet „
".
Lo
2. Berühren Sie den Sensor Sicherungsver-
riegelung (12) drei Sekunden lang.
Die Anzeige „
" wird durch
Lo
Jetzt können Sie wieder alle Sensoren des
Geräts verwenden.
Seite DE-17
-
(12) (11)
-
„–
–" ersetzt.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis