Inbetriebnahme
Sprachumstellung
Bei Erstinbetriebnahme erscheint folgendes Display
(Auslieferungszustand Deutsch).
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer Stillstand-
zeit müssen Uhrzeit und Datum neu eingestellt wer-
den.
Sicherheitstemperaturbegrenzer prüfen
Die Mindestumwälzmenge muss 10 % der Umwälz-
menge bei Nennlast betragen.
Die Wärmeentnahme soweit wie möglich herabsetzen.
1. „TÜV" -Taster solange gedrückt halten, bis der
Brenner abschaltet:
Der Temperaturregler wird überbrückt. Der Sicher-
heitstemperaturbegrenzer muss spätestens bei
Erreichen der Absicherungstemperatur den Brenner
ausschalten.
Codieradressen an die Anlagenausführung anpassen
Alle Adressen in Codierung 1 prüfen und evtl. einstel-
len.
Gruppe
„0C"
„Kessel"
„0d"
„Kessel"
„4C"
„Allgemein"
„4d"
„Allgemein"
„4E"
„Allgemein"
„98"
„Allgemein"
„9C"
„Allgemein"
54
Sprache
Deutsch
Bulgarski
Cesky
Dansk
Wählen mit
Abb. 53
Weiter mit
Abb. 54
2. „TÜV" -Taster loslassen.
3. Abwarten, bis die Kesselwassertemperatur ca. 15
bis 20 K unter die eingestellte Absicherungstempe-
ratur gesunken ist.
4. Sicherheitstemperaturbegrenzer durch Drücken des
Entriegelungsknopfs entriegeln.
In Codierung 2 folgende Codieradressen prüfen und
entsprechend einstellen:
Funktion
Rücklauftemperaturregelung
Therm-Control
Funktion Stecker
sÖ
Funktion Stecker
sL
Funktion Stecker
gS
Viessmann Anlagennummer
Überwachung LON-Teilnehmer
DE
ê
ç
BG
ê
CZ
ê
DK
ê
(
Uhrzeit und Datum
einstellen
OK
Bedienungsanleitung