Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 200 GW1B Montage- Und Serviceanleitung Seite 2

Witterungsgeführte, digitale kesselkreisregelungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 GW1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise
genau, um Gefahren und Schäden für Men-
schen und Sachwerte auszuschließen.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden.
!
Achtung
Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umwelt-
schäden.
Hinweis
Angaben mit dem Wort Hinweis enthalten Zusatzinfor-
mationen.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autori-
sierte Fachkräfte.
Arbeiten an Gasinstallationen dürfen nur von Instal-
lateuren vorgenommen werden, die vom zuständi-
gen Gasversorgungsunternehmen dazu berechtigt
sind.
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften
durchgeführt werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch den Erstel-
ler der Anlage oder einen von ihm benannten Fach-
kundigen zu erfolgen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten
die gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung,
die gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz,
die berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen.
die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der DIN,
EN, DVGW, TRGI, TRF und VDE
ÖNORM, EN, ÖVGW-TR Gas, ÖVGW-TRF und
a
ÖVE
SEV, SUVA, SVGW, SVTI, SWKI, VKF und
c
EKAS-Richtlinie 1942: Flüssiggas, Teil 2
2
Verhalten bei Gasgeruch
Gefahr
Austretendes Gas kann zu Explosionen führen,
die schwerste Verletzungen zur Folge haben.
Nicht rauchen! Offenes Feuer und Funkenbil-
dung verhindern. Niemals Schalter von Licht
und Elektrogeräten betätigen.
Gasabsperrhahn schließen.
Fenster und Türen öffnen.
Personen aus der Gefahrenzone entfernen.
Gas- und Elektroversorgungsunternehmen
von außerhalb des Gebäudes benachrichti-
gen.
Stromversorgung zum Gebäude von sicherer
Stelle (außerhalb des Gebäudes) unterbre-
chen lassen.
Verhalten bei Abgasgeruch
Gefahr
Abgase können zu lebensbedrohenden Vergif-
tungen führen.
Heizungsanlage außer Betrieb nehmen.
Aufstellort belüften.
Türen in Wohnräumen schließen.
Arbeiten an der Anlage
Bei Brennstoff Gas den Gasabsperrhahn schließen
und gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Anlage spannungsfrei schalten (z.B. an der separa-
ten Sicherung oder einem Hauptschalter) und auf
Spannungsfreiheit kontrollieren.
Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.
!
Achtung
Durch elektrostatische Entladung können elekt-
ronische Baugruppen beschädigt werden.
Vor den Arbeiten geerdete Objekte, z.B. Hei-
zungs- oder Wasserrohre berühren, um die stati-
sche Aufladung abzuleiten.
Instandsetzungsarbeiten
!
Achtung
Die Instandsetzung von Bauteilen mit sicher-
heitstechnischer Funktion gefährdet den siche-
ren Betrieb der Anlage.
Defekte Bauteile müssen durch Viessmann Ori-
ginalteile ersetzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300 gw2b

Inhaltsverzeichnis