Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Power System S824 Installationsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Wollen Sie die Steuerkonsole sehen, drücken Sie den blauen Schalter nach links und ziehen Sie
dann die Steuerkonsole ganz heraus und dann nach unten.
Wichtig: Schließen Sie das Ethernet-Kabel erst an den HMC1- oder den HMC2-Anschluss an, wenn
Sie weiter hinten in dieser Prozedur dazu aufgefordert werden.
2. Wählen Sie einen PC oder ein Notebook mit Netscape 9.0.0.4, Microsoft Internet Explorer 7.0, Opera
9.24 oder Mozilla Firefox 2.0.0.11 für eine Verbindung zum Server aus.
Anmerkung: Wenn der PC oder das Notebook, auf dem Sie dieses Dokument anzeigen, nicht über
zwei Ethernet-Verbindungen verfügt, müssen Sie einen weiteren PC oder ein weiteres Notebook an
den Server anschließen, um auf die ASMI zugreifen zu können.
Wenn der Server nicht an das Unternehmensnetz angeschlossen werden soll, ist dieser PC oder dieses
Notebook die ASMI-Konsole.
Wenn der Server an das Unternehmensnetz angeschlossen werden soll, wird dieser PC oder dieses
Notebook lediglich zu Konfigurationszwecken vorübergehend direkt mit dem Server verbunden.
Nach der Konfiguration können Sie jeden PC oder jedes Notebook im Unternehmensnetz, auf dem
Netscape 9.0.0.4, Microsoft Internet Explorer 7.0, Opera 9.24 oder Mozilla Firefox 2.0.0.11 installiert ist,
als ASMI-Konsole verwenden.
Anmerkung: Gehen Sie wie folgt vor, um die Option "TLS 1.0" in Microsoft Internet Explorer zu inak-
tivieren, damit Sie mit Microsoft Internet Explorer 7.0 unter Windows XP auf die ASMI zugreifen kön-
nen:
a. Wählen Sie im Menü Extras im Microsoft Internet Explorer Internetoptionen aus.
b. Klicken Sie im Fenster Internetoptionen auf die Registerkarte Erweitert.
c. Heben Sie die Markierung des Markierungsfeldes TLS 1.0 verwenden (in der Kategorie Sicher-
heit) auf und klicken Sie auf OK.
3. Schließen Sie ein Ethernet-Kabel zwischen dem PC oder dem Notebook und dem Ethernet-Anschluss
mit der Beschriftung HMC1 (T4) an der Rückseite des verwalteten Systems an. Wenn HMC1 (T4) be-
legt ist, schließen Sie ein Ethernet-Kabel zwischen dem PC oder dem Notebook und dem Ethernet-
Anschluss mit der Beschriftung HMC2 (T5) an der Rückseite des verwalteten Systems an.
Wichtig: Wenn Sie ein Ethernet-Kabel an den Serviceprozessor anschließen, bevor das System den
Standbymodus erreicht hat, ist die in Tabelle 8 gezeigte IP-Adresse möglicherweise ungültig. Einzel-
heiten finden Sie unter „IP-Adresse korrigieren" auf Seite 41.
4. Verwenden Sie Tabelle 8, um die Informationen zu ermitteln und zu notieren, die Sie benötigen, um
die IP-Adresse des Serviceprozessors auf dem PC oder Notebook einzurichten. Die Ethernet-Schnitt-
stelle des PCs oder Notebooks muss innerhalb derselben Teilnetzmaske wie der Serviceprozessor kon-
figuriert werden, damit sie miteinander kommunizieren können. Wenn Sie Ihren PC oder Ihr Note-
book beispielsweise an HMC1 angeschlossen haben, könnte für Ihren PC oder Ihr Notebook
169.254.2.140 als IP-Adresse und 255.255.255.0 als Teilnetzmaske festgelegt werden. Setzen Sie die
Gateway-IP-Adresse auf die IP-Adresse des PCs oder Notebooks.
Tabelle 8. iNetzkonfigurationsinformationen für den Serviceprozessor in einem System aufPOWER8-Prozessorbasis
System auf POW-
ER8-
Prozessorbasis
Serveranschluss
Serviceprozessor
HMC1
A
HMC2
5. Stellen Sie die IP-Adresse auf Ihrem PC oder Notebook anhand der Werte aus der Tabelle ein. Einzel-
heiten finden Sie unter „IP-Adresse auf PC oder Notebook festlegen" auf Seite 40.
6. Gehen Sie wie folgt vor, um mit einem Web-Browser auf die ASMI zuzugreifen:
Teilnetzmaske
255.255.255.0
255.255.255.0
IP-Adresse des
Serviceprozessors
169.254.2.147
169.254.3.147
IBM Power System S824 (8286-42A) installieren
Beispiel einer IP-Ad-
resse für PC oder Note-
book
169.254.2.140
169.254.3.140
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8286-42a

Inhaltsverzeichnis