Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FT5DE Anleitung Seite 58

Dual band-digitalfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT5DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

y 19 GPS SETUP
Einstellung des Bezugspunkts der GPS-Funktion.
Einstelloption:
Grundeinstellung: DATUM:
Erklärung:
Die Positionieroption der GPS-Funktion auswählen.
DATUM: WGS-84:
TOKYO (Mean): Ein japanisches Positioniersystem wird als Positioniersystem
* Da APRS das DATUM (Kartenreferenz) WGS-88 verwendet, wird diese
Einstellung unter normalen Umständen nicht geändert.
PINNING: ON: Die Breiten- und Längendaten sind fixiert, wenn die
Bewegungsgeschwindigkeit dieses Geräts 0 beträgt.
OFF: Die Breite und Länge werden ständig berechnet, wenn die
Bewegungsgeschwindigkeit dieses Geräts 0 beträgt.
DGPS:
ON: Es werden Korrekturdaten von einem geostationären Satellit
verwendet, um die Genauigkeit zu verbessern.
OFF: Korrekturdaten von geostationären Satelliten werden nicht verwendet.
y 20 GPS POWER
EIN/AUS-Einstellung für die GPS-Funktion
Einstelloption: GPS ON/GPS OFF
Grundeinstellung: GPS ON
Erklärung: Die GPS-Funktion auf ON oder OFF stellen.
y 21 GPS TIME SET
Ein-/Ausschalten der automatischen Erfassungsfunktion für GPS-Zeit und -Datum.
Einstelloption: AUTO/MANUAL
Grundeinstellung: AUTO
Erklärung:
AUTO:
Zeitdaten für die interne Uhr werden automatisch über die GPS-Funktion
abgerufen.
MANUAL:
GPS-Zeitdaten werden nicht verwendet und die manuell in der internen Uhr
dieses Funkgeräts eingestellte Zeit wird priorisiert.
DATUM:
WGS-84/Tokyo (Mean)
PINNING:
ON / OFF
DGPS:
ON / OFF
WGS-84
PINNING:
ON
DGPS:
ON
WGS-84 als Positioniersystem verwenden. WGS-84 ist ein
globales Positioniersystem, das von den USA erstellt wurde
und gepflegt wird.
verwendet.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft5dr

Inhaltsverzeichnis