Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FT5DE Anleitung Seite 54

Dual band-digitalfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT5DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

y 14 BEACON INTERVAL
Automatische Sendeintervalleinstellungen für Baken
Einstelloption: 30 s/1 min/2 min/3 min/5 min/10 min/15 min/20 min/30 min/60 min
Grundeinstellung: 5 Minuten
Erklärung:
Das automatische Sendeintervall zum Senden von APRS-Baken einstellen.
• Die Einstellmodusoption [APRS] → [16 BEACON TX] auf [AUTO] einstellen. Der
Timer für die Übertragung wird zurückgesetzt, wenn das automatische Sendeintervall
eingestellt wird.
Ab diesem Punkt beginnt die Zählung für die Intervallzeit und die erste Bake wird
automatisch gesendet, wenn die festgelegte Zeit erreicht wird.
• Wenn die Rauschsperre aktiv ist, wenn das Intervall für das Senden der automatischen
Bake erreicht ist, wird die Übertragung gestoppt.
Die Bake wird gesendet, wenn die Rauschsperre deaktiviert wird.
• Wenn SMART in [APRS] → [16 BEACON TX] ausgewählt wird, wird die Einstellung für
BEACON INTERVAL ignoriert.
y 15 BEACON STATUS TXT
Eingabe von Statustext
Einstelloption:
Grundeinstellung: S.TXT:
Erklärung:
S.TXT:
Den bei Senden einer Bake mitzusendenden Statustext wählen.
Auswahl von OFF sendet die Bake ohne einen Statustext.
TX RATE: Einstellen, wie häufig ein Statustext mit einer APRS-Bake gesendet wird.
Optionen zur Auswahl sind 1/1: jedes Mal, 1/2: einmal alle 2 Sendungen, bis
zu 1/8: einmal alle 8 Sendungen, wenn ein Statustext mit einer Bake gesendet
wird.
S.TXT:
ON / OFF
TX RATE: 1/1 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6 1/7 1/8
TEXT1:
(Nicht eingegeben)
TEXT2:
(Nicht eingegeben)
TEXT3:
(Nicht eingegeben)
TEXT4:
(Nicht eingegeben)
TEXT5:
(Nicht eingegeben)
* Bis zu 16 Zeichen können für Statustext in TEXT1 bis TEXT5
eingegeben werden.
OFF
TX RATE: 1/1
TEXT1:
Test nicht eingegeben.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft5dr

Inhaltsverzeichnis