Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbblockliste - Pfaff Creative 3.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Creative 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spulenposition
Um den Spulenwechsel zu erleichtern, tippen Sie
auf „Spulenposition". Der Stickrahmen bewegt sich
nach hinten, sodass Sie die Spulenabdeckung leicht
öffnen und die Spule austauschen können.
Schneideposition
Durch das Antippen von „Schneideposition"
bewegt sich der Stickrahmen nach vorne, damit sich
Sprungstiche und Stoff leichter abschneiden lassen,
z. B. bei Applikationen.
Mittelposition
Verwenden Sie „Mittelposition", wenn Sie
kontrollieren möchten, an welcher Stelle auf dem
Stoff sich die Mittelposition des Stickrahmens

Farbblockliste

Alle Farben der geladenen Motive werden in der
Reihenfolge angezeigt, in der sie gestickt werden.
und die Anzahl an. Verwenden Sie die
A
Tippen Sie in der Farbblockliste einen Farbblock an,
um den aktuellen Stich als ersten Stich in diesem
Farbblock einzustellen.
Die Garnnummer in Motiven wird in den Formaten
.VP3 und .VIP angezeigt. Der Garnhersteller
zeigen Sie an, indem Sie bei einem Farbblock die
Schnellhilfe verwenden.
Beispiel (A): 1:2, 2296 bedeutet, dass die zweite
Garnfarbe im ersten geladenen Motiv die Farbnummer
2296 hat.
Zurück zu „Stickerei bearbeiten"
Wenn Sie zu „Stickerei bearbeiten" zurückkehren
möchten, tippen Sie in der Optionsleiste auf
„Zurück zu Stickerei bearbeiten". Bei der Rückkehr
zu „Stickerei bearbeiten" bewegt sich der Stickarm
in die Parkposition.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, den Stickrahmen vor dem
Zurückkehren zu „Stickerei bearbeiten" abzunehmen, da
er ansonsten beschädigt werden kann.
Zurück zu „Stickerei
bearbeiten"
9:6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 3.0

Inhaltsverzeichnis