Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Transport Und Aufstellen; Umgebungsbedingungen - EWM Saturn 301 FKG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Transport und Aufstellen

5
Aufbau und Funktion
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
Berührung von stromführenden Teilen, z. B. Stromanschlüsse, kann lebensgefährlich
sein!
Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten der Betriebsanleitung beachten!
Inbetriebnahme ausschließlich durch Personen, die über entsprechende Kenntnisse im
Umgang mit Stromquellen verfügen!
Verbindungs- oder Stromleitungen bei abgeschaltetem Gerät anschließen!
Verletzungsgefahr durch bewegliche Bauteile!
Die Drahtvorschubgeräte sind mit beweglichen Bauteilen ausgestattet die Hände, Haare,
Kleidungsstücke oder Werkzeuge erfassen und somit Personen verletzen können!
Nicht in rotierende oder bewegliche Bauteile oder Antriebsteile greifen!
Gehäuseabdeckungen bzw. Schutzklappen während des Betriebs geschlossen halten!
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert austretenden Schweißdraht!
Der Schweißdraht kann mit hoher Geschwindigkeit gefördert werden und bei unsachge-
mäßer oder unvollständiger Drahtführung unkontrolliert austreten und Personen verlet-
zen!
Vor dem Netzanschluss die vollständige Drahtführung von der Drahtspule bis zum
Schweißbrenner herstellen!
Drahtführung in regelmäßigen Abständen kontrollieren!
Während dem Betrieb alle Gehäuseabdeckungen bzw. Schutzklappen geschlossen halten!
Dokumentationen aller System- bzw. Zubehörkomponenten lesen und beachten!
5.1
Transport und Aufstellen
5.1.1

Umgebungsbedingungen

Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund (auch im
Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden!
Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
Geräteschäden durch Verschmutzungen!
Ungewöhnlich hohe Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen können das
Gerät beschädigen (Wartungsintervalle beachten > siehe Kapitel 6.2).
Hohe Mengen an Rauch, Dampf, Öldunst, Schleifstäuben und korrosiver Umgebungsluft ver-
meiden!
Im Betrieb
Temperaturbereich der Umgebungsluft:
-25 °C bis +40 °C (-13 F bis 104 °F)
relative Luftfeuchte:
bis 50 % bei 40 °C (104 °F)
bis 90 % bei 20 °C (68 °F)
Transport und Lagerung
Lagerung im geschlossenen Raum, Temperaturbereich der Umgebungsluft:
-30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F)
Relative Luftfeuchte
bis 90 % bei 20 °C (68 °F)
30
WARNUNG
VORSICHT
099-004968-EW500
13.09.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturn 351 fkgM1.02M2.20M2.40

Inhaltsverzeichnis