Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 841-27 Bedienanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Neu einlegen
Mit den Pfeiltasten " " und " " nebenstehendes Symbol auswäh-
len.
Eingabetaste betätigen.
Die Vorschubeinrichtung schwenkt zurück.
Die nebenstehenden Hinweise erscheinen.
Eingabetaste oder Starttaste betätigen.
Die Klammerleiste öffnet.
Nähgut entnehmen.
Schalter für das Nähmaschinenoberteil ausschalten.
Nadelfaden neu einfädeln.
Schalter für das Nähmaschinenoberteil einschalten.
Mit den Pfeiltasten " " und " " das Knopfloch auswählen, bei dem
der Nähvorgang fortgesetzt werden soll.
Eingabetaste betätigen.
Auf dem Display erscheint das Hauptmenü.
Unten rechts erscheint das Symbol Fadenbruch, um darauf hinzu-
weisen, daß sich die Nähanlage im Fadenbruchmodus befindet.
Zum Auflösen des Fadenbruchmodus Taste "3" drücken.
Zum Weiternähen das Nähgut erneut einlegen und Starttaste betätigen.
Der Nähvorgang wird an der gewünschten Stelle fortgesetzt.
3. Weiternähen
Mit den Pfeiltasten " " und " " nebenstehendes Symbol auswäh-
len.
Eingabetaste betätigen.
Die Vorschubeinrichtung fährt nach rechts, und die Klemmleiste
schwenkt.
Schalter für das Nähmaschinenoberteil ausschalten.
Nadelfaden neu einfädeln.
Schalter für das Nähmaschinenoberteil einschalten.
Mit den Pfeiltasten " " und " " das Knopfloch auswählen, bei dem
der Nähvorgang fortgesetzt werden soll.
Eingabetaste betätigen.
Auf dem Display erscheint das nebenstehende Symbol.
Nähgut evtl. ausrichten
Eingabetaste betätigen.
Der Nähvorgang wird an der gewünschten Stelle fortgesetzt.
1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis