1. Produktbeschreibung
1.1 Kurzbeschreibung und bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die 744-122 ist eine Nähanlage zum Nähen vorbe-
stimmter, gerader oder gebogener Nähte. Eine der
Nahtform entsprechende Schiene hält und führt
das Nähgut.
Der Nähguttransport wird durch einen Schrittmotor
ausgeführt. Die Steuerung der Nähanlage erfolgt
elektropneumatisch.
In die Microcontrol-Steuerung ist das Test- und
Überwachungssystem "Multitest" integriert. Neben
der Überwachung des Nähprozesses kann mit ihm
eine schnelle Prüfung der Ein- und Ausgangsele-
mente vorgenommen werden. Mögliche Fehlbedie-
nungen oder Störungen werden auf dem Display an-
gezeigt.
Die Steuerung der Nähanlage kann je nach Pro-
gramm über Lichtschranke oder Wegmessung erfol-
gen.
Außer der durchgehenden Naht von Nahtanfang bis
Nahtende können folgende Zusatzfunktionen am
Steuergerät gewählt werden:
–
Schlitz am Nähgutanfang
–
Schlitz am Nähgutende
–
Schlitz am Nähgutanfang und am Nähgutende
–
Nahtunterbrechung bzw. partielle Stichverdich-
tung
–
Nahtunterbrechung mit Schlitz am Nähgutan-
fang und am Nähgutende
–
Sicherung am Nahtende durch Fadenkette oder
Stichverdichtung
Die Nähanlage kann durch Ausstattung mit entspre-
chenden Teilesätzen für folgende Arbeitsmethoden
verwendet werden:
1. Primärnähte: Arbeitsmethode A,
z.B. hintere Ärmelnaht, Rückenmittelnaht, vor-
dere Ärmelnaht, Seitenteilnaht-Mantel, vordere
Ärmelnaht mit Oberstoff-Futterstoff in einem Ar-
beitsgang usw.
2. Bundaufnähen bei Hosen: Arbeitsmethode D
3. Bundaufnähen bei Röcken: Arbeitsmethode E
Vorwahlschalter auf der Rückseite der Steuergerä-
te-Frontplatte müssen den Arbeitsmethoden ent-
sprechend eingestellt sein.
Die Einstellung erfolgt normalerweise werksseitig.
Welche Vorwahlschalterstellung für welche Arbeits-
methode zu wählen ist, kann aus der im Anhang
dieser Anleitung befindlichen Kurzbeschreibung
der Microcontrol-Steuerung entnommen werden.
Weitere Anfragen über Arbeitsmethoden/Anwen-
dungsbereiche richten Sie bitte an die
oder ihre Geschäftsstellen.
3