2. Bedienen
Hauptschalter ausschalten!
- Verletzungsgefahr -
–
Beim Einfädeln
–
Beim Austausch von Nähwerkzeugen z.B. Nadel
–
Beim Reinigen
–
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes
–
Bei Wartungsarbeiten
2.1 Auswechseln der Nähgutführungsschiene bei Primärnähten
Hauptschalter ausschalten!
- Verletzungsgefahr! -
Herausnehmen
–
Ventilhebel 1 nach unten stellen.
–
Führungskloben 2 mit seinen beiden Rollen 9
und 8 aus der Schiene 3 herausheben.
–
Schiene 3 nach vorn aus dem Bereich der Na-
del herausziehen.
–
Linken und rechten Klemmhebel 7 lösen.
–
Nach Anheben des Klemmklobens 6 die Schie-
ne entnehmen und in die Halterung links auf
der Abdeckhaube ablegen.
7
6
5
4
Einsetzen
–
Das Einsetzen der Schiene ist sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge vorzunehmen.
–
Beim Anziehen der Klemmhebel 7 ist zu beach-
ten, daß der Stift 5 des Klemmklobens 6 in die
Bohrung 4 der Schiene greift.
–
Die Rolle 8 des Führungsklobens und die Rol-
le 9 für die Fadenschere müssen in die Nut der
Schiene abgesenkt werden. Ventilhebel 1 wie-
der nach oben stellen. Sonst Displayanzeige
*Schiene*. - Das Starten der Nähanlage ist
dann nicht möglich.
1
3
2
2
1
8
9
5