Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minebea Intec Signum SIWR Installations- Und Sicherheitshinweise Seite 16

Option y2/komplettwaagen für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen der zone 2 und 22
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
15.
Die Installation und der Betrieb des Gerätes ist so vorzunehmen, dass eine unzulässige UV-
Bestrahlung nicht erfolgt (direkten Sonneneinstrahlung vermeiden).
16.
Der Netzanschluss muss den Bestimmungen des Anwenderlandes entsprechen. Auf die korrekte
Netzanschlussleitung ist zu achten.
17.
Bei der ersten Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass der Bereich nicht explosionsgefährdet ist.
18.
Werden Kabel nachträglich angeschlossen, so ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse nicht
korrodiert sind.
19.
Alle externen Kabel sind nur für feste Verlegung geeignet und müssen fest verlegt werden.
Ansonsten sind Kabelverschraubungen zu verwenden, die gemäß EN60079-0 konstruiert sind und
Abrundungen über einen Winkel von mindestens 75° mit einem Radius haben, der wenigstens ein
Viertel des Kabeldurchmessers aber nicht mehr als 3mm aufweist.
20.
Für fremdbezogene Kabel (unterliegen der Verantwortung des Betreibers) muss ein Eignungstest
durchgeführt werden: Eine Zugkraft von 10x Durchmesser des Kabels (in mm) in N, mindestens
aber 100N über 6 Stunden darf das Kabel um nicht mehr als 6 mm herausziehen. Auf Pinbelegung
achten! Verdrahtungsplan beachten. Nicht benötigte Anschlüsse entfernen.
21.
Nicht benutzte Öffnungen müssen durch geeignete Verschlusskappen (Blindstopfen) abgedichtet
sein! Nicht unter Spannung entfernen.
22.
Bei Verwendung von Fremdgeräten im Ex-Bereich der Zone 2 die Gasgruppe und Temperaturklasse
beachten; für Zone 22 die maximale Oberflächentemperatur beachten. Die Ausgänge müssen Ex
nA-Stromkreise beinhalten.
23.
Chemikalien, die die Gehäusedichtungen und Kabelummantelungen angreifen können, vom Gerät
fernhalten. Dazu gehören Öl, Fett, Benzin, Aceton und Ozon. Bei Unklarheit wenden Sie sich ggf.
an den Hersteller.
24.
Die Anlage in angemessenen Abständen von einer dafür ausgebildeten Fachkraft auf ihre
ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit überprüfen lassen.
25.
Im Reparaturfall nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden!
26.
Arbeitet die Anlage nicht störungsfrei, Anlage sofort vom Netz trennen und gegen weitere
Benutzung sichern!
27.
Jeder Eingriff in das Gerät (außer durch von autorisierten Personen) führt zum Verlust
der Ex-Konformität für die Zone 2 und Zone 22 sowie aller Garantieansprüche. Auch ein Öffnen
der Geräte darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
28.
Modifikationen (auch durch Sartorius-Mitarbeiter) sind nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt.
29.
Bei Reparatur oder Wartung sind die IP65 bestimmenden Dichtungen an den geöffneten
Gehäuseteilen auszutauschen!
25.07.2012
Klausgrete
16
Installation und Sicherheitshinweise
Benennung
Sicherheitshinweise
Zeichnungs-Nr.
36287-740-16
3
3
Blatt
von
Revision 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis