Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - WAREMA Vorbau-Markise mit easyZIP-Führung Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

INFO
Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbe-
trieb geeignet.
Der integrierte Thermoschutz schaltet den Motor
nach ca. 4 Minuten Laufzeit ab. Nach ca. 10 bis 15
Minuten ist das Produkt wieder betriebsbereit.
Die Steuerung so einstellen, dass ein Dauerbe-
trieb des Motors ausgeschlossen ist!
Die Bedienungs- und Installationsanleitung der
Steuerung beachten!
Bedienung durch Handsender
INFO
Die Bedienung des Handsenders ist der separaten
Anleitung für den Handsender zu entnehmen.
3.2
Fehlverhalten
Erreichbarkeit der Bedienelemente
Kinder nicht mit Bedienelementen wie z. B. Handsender
oder Schalter des Produktes spielen lassen!
Handsender außerhalb der Reichweite von Kinderhän-
den aufbewahren!
Quetsch-, Scher- und Einzugsgefahr
Seite 8 | 16
Während der Fahrbe-
wegung des Produktes
Personen vom Produkt
fernhalten!
Während der Fahrbe-
wegung des Produktes
nicht zwischen bewegli-
che Teile greifen!
Produkte, die über eine
Steuerung bedient wer-
den, können sich jederzeit
und ohne vorherige Ankün-
digung in Bewegung set-
zen. Personen und Kinder,
die sich in der Nähe des
Produktes aufhalten, auf
die Gefahren hinweisen,
so dass die Gefahr ausge-
schlossen werden kann.
Bedienung bei Sturm
Bedienung bei Nässe
HINWEIS
Beeinträchtigung des Markisentuches durch Feuch-
tigkeit!
Feuchtigkeit verstärkt die Falten- und Wabenbildung.
Feucht gewordenes Markisentuch nach dem Re-
gen zum Trocknen ausfahren!
Bedienung bei Kälte/Winter
HINWEIS
Produktbeschädigung durch gewaltsame Bedie-
nung!
Nach einer Beaufschlagung mit Tauwasser, Regen
oder Schnee kann das Produkt bei niedrigen Tem-
peraturen festfrieren.
Bei Vereisung Produkt nicht bedienen! Nach
dem Abtauen ist eine Bedienung wieder möglich.
Automatikbetrieb im Winter bei Steuerung ohne
Eisalarm abschalten!
Das Produkt ist rechtzei-
tig, auch bei Einsatz einer
Steuerung, vor dem Auf-
ziehen von Schlechtwetter-
fronten von Hand einzufah-
ren.
Produkt bei Überschrei-
tung des Windgrenzwer-
tes einfahren!
Produkt bei aufziehen-
den Schlechtwetterfron-
ten von Hand hochfah-
ren!
Produkt, wenn angefro-
ren, nicht bedienen!
Automatik im Winter ab-
schalten!
2029336 [Rev. 1 - de]/2020-09-18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis