Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA Vorbau-Markise mit easyZIP-Führung Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
Allgemeines zur Reinigung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Stromschlag bei einem
Produkt mit Motor!
Wird ein spannungsführendes Bauteil (z. B. Motor)
mit Wasser in Kontakt gebracht, so kann ein Kurz-
schluss oder eine Spannungsübertragung auftreten.
Wasser vom spannungsführenden Bauteil fern
halten!
TIPP/Empfehlung
Für eine fachgerechte Reinigung der Oberflächen ist
der WAREMA Reinigungshandschuh in Verbindung
mit dem WAREMA Sonnenschutzreiniger Konzentrat
geeignet.
Der WAREMA Sonnenschutzreiniger ist für Me-
tall- und Kunststoffoberflächen einsetzbar und
nach GRM (Gütegemeinschaft Reinigung von
Fassaden e.V.) zertifiziert (Zulassungsnummer
142, 242, 342, 442, 542).
Für eine Bestellung wenden Sie sich an Ihren
WAREMA Fachhändler.
 
Für weitergehende Beratungen
und technische Fragestellungen
zum Thema Reinigung wenden Sie
sich bitte an den Verband Deut-
scher Sonnenschutzreiniger e.V.
(www.vds-sonnenschutz.de).
Seite 10 | 16
Reinigung vorbereiten
Beim Reinigen des Produktes die angrenzenden Berei-
che vor Verschmutzung schützen!
INFO
Je nach Stoffqualität und Art der Beschich-
tung (z. B. Sonderbeschichtungen wie
Aluminiumbedampfung) kann sich die Reinigung un-
terscheiden. Zur Sicherheit sollte an einer unauffäl-
ligen Stelle getestet werden. Im Zweifelsfall an den
Fachhändler wenden.
Für die Reinigung benötigte Hilfsmittel:
Handfeger (weiche Borsten)
Staubsauger (Optional)
Eimer
Kalkarmes Wasser (Empfehlung)
WAREMA Sonnenschutzreiniger
WAREMA Reinigungshandschuh
Baumwolllappen
Zusätzlich für Markisentuch
I
Radiergummi (nicht abfärbend)
I
Klebeband
I
Feinwaschmittel
INFO
Reinigung schrittweise von oben nach unten vorneh-
men.
1 Kasten
2 Tuchführung
3 Markisentuch (nach Bedarf)
4 Endschiene
Grobreinigung durchführen
 
 
oder
 
 
Komplettes Produkt von losem
Schmutz (z. B. Staub, Laub) be-
freien! Hierzu kann ein Hand-
feger oder Staubsauger einge-
setzt werden.
Bei einem Produkt im Außen-
bereich (im Freien) den losen
Schmutz alternativ mit klarem
Wasser und einem geringen
Wasserdruck abspülen!
Gegenstände, die nicht nass
werden dürfen, vorher wegräu-
men!
2029336 [Rev. 1 - de]/2020-09-18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis