Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Mit Motor; Leistungserklärung - WAREMA Vorbau-Markise mit easyZIP-Führung Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Breite in
[mm]
bis
1000
13
bis 1000
13
bis 1500
13
bis 2000
10
bis 2500
10
bis 3000
10
bis 3500
10
bis 4000
10
bis 4500
10
bis 5000
10
bis 5500
10
bis 6000
Tab. 2:
Windgrenzwerte für Vorbau-Markisen mit
easyZIP-Führung bei zweiteiligem Markisen-
tuch (Angaben in m/s)
Für folgende Fälle sind die Tabellenwerte (Beaufortgrade)
zu verändern.
1 Abstand zu einer dauerhaften Glasfläche
– > 100 mm
– > 100 und ≤ 200 mm
– > 200 und ≤ 300 mm
– > 300 mm
2 Fahrbewegung
– Tieffahren
2.5
Leistungserklärung
Die Leistungserklärung ist unter
(www.warema.de/ce) abrufbar.
2029336 [Rev. 1 - de]/2020-09-18
Bestellhöhe in [mm]
bis
bis
bis
1500
2000
2300
13
13
13
13
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
7
10
10
7
Wert um 1 reduzieren
(z. B. 13 auf 10)
Wert um 2 reduzieren
(z. B. 24 auf 17)
Wert um 3 reduzieren
(z. B. 24 auf 13)
Tabelle nicht anwendbar
Wert um 1 reduzieren
Information zum Produkt
3
Bedienung
INFO
Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zu-
stand bedienen!
Das Produkt mit einer Beschädigung sollte nicht
mehr bedient werden! In jedem Fall den Fach-
händler kontaktieren und nach Absprache das
Produkt sichern!
3.1

Produkt mit Motor

VORSICHT
Quetschgefahr durch Unachtsamkeit beim Bedie-
nen!
Personen, die sich im Fahrbereich befinden, können
verletzt werden.
Fahrbereich von Personen freihalten!
Kinder von Bedienelementen fernhalten!
Fahrbewegung
INFO
Das Produkt hat eine obere und untere Endlage.
Das Produkt stoppt an diesem Punkt automatisch.
Das Produkt kann an jeder beliebigen Position ge-
stoppt werden.
Bedienung durch zentrale Steuerung
HINWEIS
Produktbeschädigung durch Versagen der Steue-
rung!
Unter extremen Bedingungen wie z. B. Stromausfall
oder Defekt hat die Steuerung keine Funktion. Die
Steuerung kann das Produkt nicht bedienen und das
Produkt kann extremen Belastungen durch Wetter-
einflüsse ausgesetzt sein.
Die Steuerung bei längerer Abwesenheit auf ma-
nuellen Betrieb stellen!
Den Schalter betäti-
gen! Das Produkt be-
wegt sich in die gewähl-
te Richtung.
Die Taste am Handsen-
der betätigen! Das Pro-
dukt bewegt sich in die
gewählte Richtung.
Seite 7 | 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis