Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Fassaden-Markise - WAREMA 200 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Fassaden-markisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

5

Bedienung Fassaden-Markise

5.1
Kurbel (Handkurbel)
Markise öffnen/ schließen
Vor dem vollständigen Öffnen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen.
Markise soll nicht gewaltsam oben anschlagen.
Vor dem vollständigen Schließen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen.
Sobald Sie einen Widerstand spüren, nicht mehr weiter drehen.
HINWEIS
Vermeiden Sie ein zu großes Abknicken der Kurbelstange. Dies führt zu Schwer-
gängigkeit und übermäßigem Verschleiß.
VORISCHT
Produktbeschädigung
Kurbel bei vollständig geöffneter Markise nicht gewaltsam weiterdrehen.
Kurbel bei vollständig geschlossener Markise nicht weiter in Abwärtsrichtung
drehen, sobald Sie einen Widerstand spüren.
5.2
Elektromotor
Betätigung mit Dreh- oder Tastschalter
Durch Drücken und Hal-
ten
der
entsprechenden
Taste (AUF/AB) bzw. durch
Drehen und Halten des
Schaltknebels
(LINKS/
RECHTS) bewegt sich die
Markise in die gewählte
Richtung.
Der Endanschlag der Mar-
kise ist in beide Fahrtrich-
tungen begrenzt. Die Mar-
kise
stoppt
an
diesem
Punkt automatisch.
Die Markise kann an jeder
beliebigen
Position
stoppt werden.
HINWEIS
Durch Loslassen der
Taste
bzw.
Schaltknebels
stoppt die Markise.
Betätigung mit Automatiksteuerung
Zum optimalen Ansteuern der Markise steht Ihnen ein
umfangreiches Sortiment an Sonnenschutzsteuerun-
gen zur Auswahl. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Fach-
betrieb.
Die Bedienung entnehmen Sie der separaten Anlei-
tung.
VORSICHT
Produktbeschädigung
Die Automatiksteuerung kann unter extremen
Bedingungen versagen (z. B. Stromausfall oder
Defekte).
Bei Abwesenheit die Automatiksteuerung
I
auf manuellen Betrieb stellen.
B391402 [816785_0] – DE / 20.02.06
ge-
des
Betätigung mit Rastschalter
Durch Drücken der ent-
sprechenden Taste (AUF/
AB) bzw. durch Drehen
Schaltknebels
des
(LINKS/ RECHTS) bewegt
sich die Markise in die ge-
wählte Richtung.
Der Endanschlag der Mar-
kise ist in beide Fahrtrich-
tungen begrenzt. Die Mar-
kise
stoppt
an
Punkt automatisch.
Die Markise kann an jeder
beliebigen
Position
stoppt werden.
HINWEIS
Durch Drücken der
Stopp-Taste oder der
Taste für die Gegen-
richtung bzw. durch
Zurückdrehen
Schaltknebels
stoppt die Markise.
Motorlaufzeit beachten
HINWEIS
Die eingesetzten Motore sind nicht für Dauerbetrieb
geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den
Motor nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 – 15 Mi-
nuten ist das Produkt wieder betriebsbereit.
Seite 4 von 8
diesem
ge-
des
Technische Änderungen behalten wir uns vor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

207209

Inhaltsverzeichnis